3 Wege, um Motorola-Geräte zu rooten und ihr volles Potenzial zu nutzen
Aug 13, 2022 • Filed to: Alle Lösungen für iOS und Android • Proven solutions
Nur wenige Menschen wissen, was das Rooting eines Android-Telefons eigentlich bedeutet. Genau wie Sie iPhones jailbreaken können, lassen sich Android-Telefone rooten. Beim Rooten eines Android-Telefons wird das Gerät entsperrt, Sie verfügen danach also über Administratorrechte für das Gerät. Sie können nun jede gewünschte App installieren oder deinstallieren. Dieser Schritt erlaubt Ihnen das Installieren von Tools, die auf einem gesperrten Android-Telefon normalerweise nicht funktionieren. Hier lernen Sie die verschiedene Wege dazu kennen, wie Sie Motorola-Telefone rooten.
Teil 1: Motorola-Geräte mit Android-Root mit einem Klick rooten
Android Root ist eine von Dr. Fone entwickelte App, mit der Sie Ihr Motorola mit einem einzigen Klick rooten können. Es ist ein vielseitiges Tool, das viele weitere Funktionen für Ihr Telefon mitbringt. Diese Anwendung ist absolut sicher und funktioniert mit über 7000 Android-Geräten. Das macht sie zur Komplettlösung für alle Benutzer, die Ihr Android-Telefon rooten wollen. Machen Sie sich nie wieder Sorgen über beschädigte Daten, verwenden Sie einfach Android Root.

Dr.Fone – Android Root
Rooten Sie Ihr Android-Telefon mit einem einzigen Klick.
- Einfacher Ablauf, komplett stressfrei.
- Unterstützt über 7000 Geräte.
- Höchste Erfolgsquote in der Branche.
- 100% sicher.
Wie Sie Ihr Motorola mit Android Root rooten
Schritt 1) Laden Sie Android Root herunter und installieren Sie es.
Laden Sie Android Root herunter und klicken Sie auf das Installationsprogramm, um mit der Installation zu beginnen. Sie können die Testversion herunterladen und testen oder sofort die Premium-Version kaufen.
Schritt 2) Starten Sie die Android-Root-Funktion
Starten Sie die Anwendung nach der Installation. Suchen Sie auf der linken Seite des Bildschirms nun nach dem „Mehr Tools“-Knopf. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Android Root“ auf der Oberfläche.
Schritt 3) Verbinden Sie Ihr Motorola mit Ihrem Computer
Verbinden Sie das Gerät mithilfe des USB-Kabels, das mit Ihrem Motorola geliefert wurde, mit dem Computer. Aktivieren Sie nun den USB-Debugging-Modus, indem Sie auf den Einstellungen-Tab wechseln. Ihr Motorola ist nun bereit für das Rooten.
Schritt 4) Halten Sie sich an die Anweisungen
Dr. Fone erkennt nun automatisch Ihr Motorola-Gerät. Sie sehen nun mehrere Dialogfenster mit den Spezifikationen des Geräts. So sehen Sie unter anderem den Typ Ihres Motorola-Geräts, die Android-Version und viele weitere Informationen. Halten Sie sich einfach an die Anweisungen.
Schritt 5) Klicken Sie einmal, um das Motorola zu rooten
Sobald das Motorola bereit für das Rooting ist, sehen Sie einen Dialog mit der Option „Jetzt rooten“. Klicken Sie darauf und warten Sie, bis Android Root den Rest erledigt hat. Sie sehen nun eine Popup-Meldung, die sie bestätigen müssen, um Ihr Gerät zu rooten. Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis das Rooting abgeschlossen ist. Achten Sie darauf, das USB-Kabel nicht vom Computer zu trennen, solange der Rooting-Vorgang nicht abgeschlossen ist.
Das Rooten Ihres Motorola ist wirklich so einfach, wenn Sie Android Root verwenden. Diese App ist einfach zu verwenden und komplett sicher.
Teil 2: Motorola-Geräte mit Fastboot rooten
Das Android SDK bringt ein praktisches kleines Tool namens Fastboot mit, das Sie zum Rooten Ihres Motorola-Geräts verwenden können. Fastboot startet auf dem Gerät, bevor das Android-System geladen wird, und ist daher beim Rooten und Aktualisieren der Firmware sehr hilfreich. Die Fastboot-Methode ist jedoch kompliziert, da sie von zwei Seiten verwendet wird – vom Motorola und vom Computer aus. Hier erfahren Sie, wie Sie Fastboot sicher zum Rooten Ihres Motorola verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Rooten eines Motorola-Geräts mit Fastboot
Schritt 1) ADB und Android SDK herunterladen
Fastboot wird mit dem Android SDK ausgeliefert, laden und installieren Sie daher am besten die neueste Version. Sie können Fastboot nun problemlos auf Ihrem Computer und auf dem Motorola starten. Verbinden Sie den Computer und das Motorola mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels. Drücken Sie im Android SDK-Ordner die Umschalttaste und rechtsklicken Sie auf einen beliebigen leeren Bereich. Nun werden Sie aufgefordert, „Eingabeaufforderung hier öffnen“ zu wählen. Geben Sie „adb devices“ in der Eingabeaufforderung ein. Nun sehen Sie die Seriennummer Ihres Motorola, es wurde also erkannt.
Schritt 2) Aktivieren Sie USB-Debugging auf Ihrem Motorola
Wechseln in die Apps und klicken Sie auf das „Einstellungen“-Symbol. Gehen Sie auf „Über Telefon“ und dann auf „Build-Nummer“. Tippen Sie 7 Mal darauf, bis Sie eine Meldung sehen, dass Sie jetzt Entwickler sind. Wechseln Sie zurück zur Einstellungsseite. Sie sehen nun eine neue Option mit dem Namen „Entwickleroptionen“. Tippen Sie darauf und aktivieren Sie hier „USB-Debugging“. Nach dem Aktivieren von USB-Debugging sehen Sie auf dem Telefon eine Meldung mit der Frage „USB-Debugging aktivieren?“. Tippen Sie auf „Diesen Computer immer erlauben“ und tippen Sie auf OK.
Schritt 3) Führen Sie einige Befehle aus, um das Telefon zu entsperren und Zugang zum Rooten zu erhalten
Geben Sie die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung ein. Geben Sie sie exakt so ein, wie Sie sie hier finden.
adb shell
cd /data/data/com.android.providers.settings/databases
sqlite3 settings.db
update system set value=0 where
name='lock_pattern_autolock';
update system set value=0 where
name='lockscreen.lockedoutpermanently';
.quit
Damit wird das Telefon entsperrt und Sie haben Zugang zum Root-Bereich.
Teil 3: Motorola-Geräte mit der PwnMyMoto-App rooten
PwnMyMoto ist eine App, mit der Sie das Motorola Razr rooten können. Das Gerät muss dazu Android 4.2.2 oder neuer verwenden. Diese Anwendung nutzt drei Schwachstellen im Android-System aus, um Root-Zugriff zu erhalten und dann Schreibzugriffe auf das Root-System zu ermöglichen. Die Verwendung dieser Anwendung stellt kein Hacking dar und ist vollkommen sicher. Um Ihr Motorola mit PwnMyMoto zu rooten, halten Sie sich an die folgenden Schritte
Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Rooten eines Motorola-Geräts mit PwnMyMoto
Schritt 1) Installieren Sie die App
Gehen Sie auf die Download-Seite von PwnMyMoto und laden Sie es als APK herunter. Installieren Sie es nun, indem Sie die Eingabeaufforderung öffnen und „adb install -r PwnMyMoto-.apk“ eingeben. Sie können die APK auch direkt auf Ihr Motorola herunterladen und dann im Datei-Explorer auf dem Telefon die PwnMyMoto APK antippen.
Schritt 2) PwnMyMoto ausführen
Nach der Installation der Anwendung wechseln Sie zum „Anwendungen“-Menü und tippen Sie auf das PwnMyMoto-Symbol. Das Telefon wird nun je nach Ihrem Rooting-Status zwei- oder dreimal neu gestartet. Nach dem letzten Neustart ist das Gerät gerootet.
Durch das Rooting Ihres Motorola haben Sie nun Entwicklerzugang zum System. Sie können Ihr Telefon nun also in jeder gewünschten Weise anpassen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Ihr Telefon rooten. Sie sollten Ihr Gerät sichern, bevor Sie versuchen, es zu rooten.
- Geräte-Rooting
- Sony Xperia Z rooten
- Sony-Geräte rooten
- HTC rooten
- Samsung Galaxy S3 rooten
- Samsung Galaxy S4 rooten
- Samsung Galaxy S5 rooten
- Moto G rooten
- Kindle Fire rooten
- ZTE rooten
- Kostenloser In-App-Einkauf KEIN Root
- Bildschirm-Recorder KEIN Root

Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor