Verwalten – Entsperren – Wiederherstellen – Übertragen Ihres Telefons
Ihr iPad-Bildschirm wird plötzlich blau? Dann gehen Sie folgendermaßen vor.
Feb 25, 2025 • Archiviert an: iOS Probleme beheben • Bewährte Lösungen
Eines der häufigsten Probleme von iPad-Benutzern ist der Bluescreen-Fehler, auch als „Blue Screen of death“ (BSOD) bezeichnet. Das Schwierige an diesem Problem ist, dass es die normale Verwendung Ihres Geräts unmöglich macht und so selbst die einfachste Fehlerbehebung erschwert. Noch schlimmer: Die anschließende Reparatur Ihres Geräts kann zum teilweisen oder kompletten Datenverlust führen.
Wenn Sie zufällig auf einen BSOD auf Ihrem Gerät stoßen, dann kein Sorge – es gibt ein paar Optionen zum Beheben dieses Problems, wie Sie im Laufe dieses Artikels sehen werden. Doch bevor wir loslegen, sehen wir uns die Hauptursachen für das Problem an. So können Sie es in Zukunft besser vermeiden.
Es gibt eine Reihe von Gründen für das Auftreten dieses Problems (iPad Blue Screen of Death) auf dem iPad. Hier sind ein paar der häufigsten.
Doch was auch immer der genaue Grund ist, Sie brauchen in jedem Fall eine schnelle, sichere und zuverlässige Problemlösung. Die beste Lösung ohne jeglichen Datenverlust ist Dr.Fone – Systemreparatur. Diese Software wurde entwickelt, um viele mögliche Probleme auf Ihrem iOS-Gerät sicher und schnell zu beheben.
Hier lesen Sie, wie Sie das „iPad Bluescreen“-Problem mit Dr.Fone beheben, damit es wieder normal funktioniert.
Schritt 1: Wir gehen in dieser Anleitung davon aus, dass Dr.Fone bereits auf dem Computer installiert ist. Starten Sie das Programm nun und wählen Sie „Systemreparatur“.
Schritt 2: Verbinden Sie das iPad mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Computer. Klicken Sie zum Fortfahren auf „Standardmodus“ (Daten beibehalten) oder „Fortgeschrittener Modus“ (Daten löschen).
Schritt 3: Der nächste Schritt besteht nun im Herunterladen der neuesten iOS-Firmware auf Ihr Gerät. Dr.Fone ist hierfür in der neuesten Version verfügbar. Alles, was Sie tun müssen, ist auf „Start“ zu klicken.
Schritt 4: Warten Sie bis zum Abschluss des Downloadvorgangs.
Schritt 5: Nach dem Abschluss des Downloads beginnt Dr.Fone sofort mit dem Beheben des Bluescreens auf Ihrem iPad.
Schritt 6: Nun sehen Sie eine Meldung mit der Information, dass der Vorgang abgeschlossen ist und dass Ihr Gerät nun im normalen Modus neu gestartet wird.
Es gibt noch einige weitere Optionen, die Ihnen hierbei vielleicht weiterhelfen. Im Folgenden finden Sie ein paar davon, wobei diese Optionen jedoch möglicherweise nicht so effektiv sind wie die Verwendung von Dr.Fone.
1. Starten Sie das iPhone neu
Mit dieser Methode lassen sich zahlreiche Probleme mit Ihrem Gerät lösen. Sie ist also einen Versuch wert. Halten Sie hierzu die die Home- und die Ein/Aus-Taste zugleich gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet. Das iPad schaltet sich nun nach wenigen Sekunden wieder ein und zeigt das Apple-Logo.
2. Stellen Sie das iPad wieder her
Wenn Ihnen der Neustart des iPads nicht weiterhilft, können Sie das iPad wiederherstellen. Halten Sie sich dazu an die folgenden einfachen Schritte.
Schritt 1: Schalten Sie das iPad aus und verbinden Sie das Gerät nun per USB-Kabel mit dem Computer.
Schritt 2: Halten Sie die Home-Taste gedrückt, während Sie das Gerät mit dem Computer verbinden. Halten Sie sie gedrückt, bis das iTunes-Logo erscheint
Schritt 3: Nun sehen Sie ein Fenster mit einigen Schritten zum Wiederherstellen des Geräts. Halten Sie sich an diese Schritte und bestätigen Sie anschließend, dass Sie das Gerät wiederherstellen möchten.
Wie Sie sehen, ist der Bluescreen-Fehler auf dem iPad leicht zu beheben. Sie benötigen dafür einfach nur die richtigen Schritte zur Fehlerbehebung. Ihre beste Wahl ist dabei jedoch Dr.Fone – Systemreparatur . Diese Software garantiert, dass keine Daten verloren gehen.
chief Editor
Gratis Testen Gratis Testen