[Official]Android-System in den Normalzustand zurückversetzen
Dr.Fone – Systemreparatur (Android)

Das beste Ein-Klick-Android-Reparatur-Tool der Welt

  • · Behebt verschiedene Android-Systemprobleme, z.B. schwarzer „Screen of Death“
  • · Versetzt Android-System in den Normalzustand zurück. Keine Kenntnisse erforderlich
  • · Hohe Erfolgsquote bei der Behebung von Android-Problemen
  • · Unterstützt alle gängigen Samsung-Modelle, einschließlich Samsung S9
Video ansehen

Beheben Sie Android-Probleme wie ein Profi

Mit der Dr.Fone – Systemreparatur (Android) können Sie Android-Probleme in vielen häufigen Szenarien beheben, z. B. schwarzer Bildschirm, Boot-Schleife, beschädigtes Android und mehr. Dr.Fone macht diesen Prozess so einfach, dass jeder ein Android ohne jegliche Kenntnisse reparieren kann.
Schwarzer „Screen of Death“
Play Store funktioniert nicht
Apps stürzen ständig ab
Gerät hängt in einer Bootschleife
Android-Gerät ist defekt

Die Android-Reparatur war noch nie so einfach

Diese Android-Reparatur-Software erspart Ihnen alle Mühen, die richtige Firmware für Ihr Android-Handy zu finden. Mit diesem Tool können Sie Ihr Android-System mit nur wenigen Klicks reparieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den gesamten Prozess abzuschließen.

Unterstützt mehr als 1000 Android-Modelle

Mit dem Android-Reparaturprogramm können Sie Systemprobleme der meisten Samsung-Modelle beheben, auch beim Galaxy S9/S10. Egal, ob es sich bei Ihrem Samsung-Gerät um ein entsperrtes Modell oder um ein Gerät von einem Anbieter wie AT&T, Verizon, T-Mobile, Sprint, Vodafone, Orange usw. handelt, Sie können Ihr Gerät innerhalb weniger Minuten reparieren.

Schritte zur Verwendung der Android-Systemreparatur

Sie können die Dr.Fone – Systemreparatur (Android) verwenden, um verschiedene Systemprobleme von Android-Geräten ohne jegliche Vorkenntnisse zu beheben.
system reparatur android 1
system reparatur android 2
system reparatur android 3
  • 01 Starten Sie das Programm auf Ihrem Computer
    Starten Sie Dr.Fone, klicken Sie auf Systemreparatur und verbinden Sie Ihr Android-Telefon.
  • 02 Starten Sie den Download der richtigen Android-Firmware
    Wählen Sie die richtige Marke, den richtigen Namen, das richtige Modell, Ihr Land/Region und Ihren Anbieter. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
  • 03 Versetzen Sie das Android-Gerät in den Normalzustand zurück.
    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Schritt für Schritt und warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.

Systemanforderungen

CPU

1 GHz (32 Bit oder 64 Bit)

RAM

256 MB oder mehr RAM (1024 MB empfohlen)

Festplattenspeicher

200 MB oder mehr freier Speicherplatz

Android

Android 2.1 bis 11

Computer-Betriebssystem

Windows: Win 11/10/8.1/8/7

FAQs zur Android-Reparatur

  • Moderne Android-Telefone sind optimal aufgebaut, es besteht jedoch ein zunehmendes Risiko für Bildschirmschäden, insbesondere bei Modellen mit einem großformatigen Bildschirm. Wenn Ihr Android-Gerät heruntergefallen ist und der Bildschirm beschädigt wurde, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
    • Stellen Sie Daten von Ihrem Android wieder her: Verwenden Sie Ihr Android-Gerät nicht mehr und laden Sie ein Android-Datenwiederherstellungstool herunter, um die Daten auf Ihren PC zu übertragen. Immerhin möchten Sie nicht, dass Ihre wichtigen Daten mit dem Telefon verschwinden.
    • Wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers: Rufen Sie die Kundendienst-Hotline Ihres Android-Herstellers an, um sich zu erkundigen, wie Sie den Bildschirm Ihres Android-Geräts austauschen können, ob es Risiken gibt und wie viel das Ersetzen des kaputten Bildschirms kostet.
    • Besuchen Sie ein Android-Reparaturgeschäft:In den meisten Fällen bietet ein Android-Reparaturgeschäft kostengünstigere Bildschirmreparaturdienste an. Diese Geschäfte reparieren Android-Bildschirme oft sehr schnell und bieten eine Garantie auf die verbauten Teile. Auf jeden Fall ist dieser Weg einen Versuch wert.
  • Häufig reagiert eine bestimmte App nicht mehr, stürzt ständig ab oder öffnet sich unter Android nicht, vor allem auf Android-Telefonen, die schon länger als ein Jahr in Gebrauch sind. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, finden Sie hier Lösungswege:
    • Löschen Sie den App-Cache: Gehen Sie auf Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen. Tippen Sie dann auf die App, öffnen Sie „App-Info“ und wählen Sie Speicher > Cache löschen.
    • Starten Sie Ihr Gerät neu: Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und wählen Sie „Neustart“. Wenn Sie die Neustart-Option nicht finden, halten Sie die Ein/Aus-Taste länger als 30 Sekunden gedrückt.
    • Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie neu: Wenn die App-Datei beschädigt ist, deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie neu, um Ihr nicht mehr reagierendes Gerät zu reparieren.
    • Android-System reparieren: Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen, sind Ihre Android-Systemkomponenten mit hoher Wahrscheinlichkeit beschädigt. Sie müssen Ihr Android-System von einem Tool reparieren lassen.
  • Wenn Ihr Android-Telefon immer wieder neu startet oder sich von selbst ausschaltet, kommt es zu Abstürzen des Android-Systems. Die Ursache? Android-Firmware-Dateien können durch falsche Nutzung des Telefons beschädigt werden. Hier finden Sie ein paar gängige Lösungen zur Behebung eines abstürzenden Android-Geräts:
    • Suchen Sie nach Android-Updates: Gehen Sie auf Einstellungen > System > Erweitert > Systemaktualisierung. Überprüfen Sie den Update-Status und aktualisieren Sie Ihr Android-Gerät auf eine neue Version.
    • Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen: Wenn kein Update für Ihr Android-Gerät vorliegt, können Sie die Firmware-Dateien über das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen reparieren. Beachten Sie, dass nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen alle Gerätedaten gelöscht und die Kontodaten entfernt werden.
    • Android-Reparatur: Einige Firmware-Schäden lassen sich nicht einmal durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beheben. In diesem Fall müssen Sie ein Android-Reparaturtool verwenden, um eine neue Firmware auf das Android-Gerät zu übertragen.
  • Nichts ist ärgerlicher als ein nicht mehr reagierender Android-Touchscreen. Hier sind einige häufige Ursachen für einen nicht mehr reagierenden Android-Touchscreen:
    • Ungünstige Bedingungen: Feuchtigkeit, hohe oder niedrige Temperatur oder ein Magnetfeld sind die wahrscheinlichen Ursachen. Halten Sie Ihr Android-Gerät einfach von Bedingungen dieser Art fern.
    • Persönliche Einstellungen: Einige spezielle persönliche Einstellungen können dazu führen, dass Ihr Android-Bildschirm nicht mehr reagiert. Booten Sie Ihr Android-Gerät in den Wiederherstellungsmodus und wählen Sie Daten bereinigen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen > alle Nutzerdaten löschen, um das Problem zu beheben.
    • Firmware-Probleme: Ein fehlgeschlagenes Android-Update oder eine Systembeschädigung sind schwere Firmware-Probleme, die dazu führen, dass der Touchscreen des Androids nicht mehr reagiert. In diesem Fall hilft nur die Installation eines Android-Reparaturtools, um Ihr Android-Gerät zu reparieren.

Machen Sie sich keine Sorgen mehr um die Reparatur Ihres Android-Geräts

Mit Dr.Fone – Systemreparatur (Android) können Sie ganz einfach alle Arten von Android-Systemproblemen beheben und Ihr Gerät wieder in den Normalzustand versetzen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Schritte in weniger als 10 Minuten selbst erledigen können.

Unsere Kunden laden außerdem herunter:

Bildschirm entsperren (Android)

Entfernen Sie den Sperrbildschirm von den meisten Android-Geräten ohne Datenverlust.

Telefon-Manager (Android)

Übertragen Sie Kontakte, SMS, Fotos, Musik, Videos und mehr zwischen Ihren Android-Geräten und Computern.

Telefon-Backup (Android)

Sichern Sie ausgewählte Android-Daten auf einem Computer und stellen Sie sie bei Bedarf wieder her.