Sichern Sie Android-Telefone so, wie Sie es wollen
Selektiv
Vorschau
Inkrementelle Wiederherstellung
1 Klick zum Sichern Ihres Android-Telefons


Ausgewählte Backup-Daten auf dem Gerät wiederherstellen
Schritte zur Verwendung des Android Telefon-Backups
Systemanforderungen
CPU
1 GHz (32 Bit oder 64 Bit)
RAM
256 MB oder mehr RAM (1024 MB empfohlen)
Festplattenspeicher
200 MB oder mehr freier Speicherplatz
Android
Android 2.1 und höher auf dem neuesten Stand
Computer-Betriebssystem
Windows: Win 11/10/8.1/8/7
Mac: 11 (macOS Big Sur), 10.15 (macOS Catalina), 10.14 (macOS Mojave), Mac OS X 10.13 (High Sierra), 10.12(macOS Sierra), 10.11(El Capitan), 10.10 (Yosemite), 10.9 (Mavericks) oder 10.8
Android Telefon-Backup FAQs
-
Nein, jedes Backup stellt ein eigenständiges Paket dar. Sie können alle Daten in der Vorschau anzeigen, indem Sie auf „Backupverlauf anzeigen“ klicken. Sie können jederzeit ein Backup erstellen und alle Dateien des Backuppakets sind sicher und können in keiner Weise erneuert werden, wenn Sie ein Android-Backup durchführen.
-
Sie können ganz einfach ein Backup Ihrer Fotos, Videos und Musik von Android in der Cloud erstellen. Doch wie lässt sich ein Backup der SMS unter Android erstellen? Die meisten Cloud-Dienste unterstützen kein SMS-Backup. Sie benötigen ein Drittanbieter-Tool für ein SMS-Backup. Hier finden Sie eine schnelle und kostenlose Methode für SMS-Backups unter Android : 1. Laden Sie Dr.Fone – Telefon-Backup (Android) auf Ihren PC oder Mac herunter. 2. Wählen Sie die Option "Telefon-Backup" und verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrem Computer. 3. Wählen Sie „Nachrichten“ und klicken Sie auf „Backup“. Innerhalb einer Minute werden alle Ihre SMS-Nachrichten auf Ihrem PC/Mac gesichert.
-
Ihre Android-Kontakte sind sehr wichtig, daher sollten Sie von Zeit zu Zeit ein Backup der Kontakte unter Android erstellen. Hier stellen wir Ihnen einige flexible Methoden vor, die Ihnen dabei helfen: - Sichern der Android-Kontakte auf Ihrem Google-Konto: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Konten“, um alle lokalen Kontaktdaten mit der Cloud zu synchronisieren. - Sichern von Android-Kontakten auf der SD-Karte: Exportieren Sie einfach alle Kontakte in eine vCard-Datei und speichern Sie diese auf der SD-Karte. Sehr einfach. - Sichern von Android-Kontakten auf der SIM-Karte: Sie können auch alle Kontakte auf Ihrer SIM-Karte speichern. Die meisten SIM-Karten speichern jedoch nur etwa 200 Kontakte. - Sichern Ihrer Android-Kontakte mit dem Backup-Programm eines Drittanbieters: Mit einem Backup-Programm wie Dr.Fone – Telefon-Backup können Sie alle Kontaktdaten auf Ihrem Computer speichern und den Speicher unter Android freigeben. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Backupfunktion kostenlos ist.
-
Android selbst unterstützt Backups von Kontakten, Kalender, App & Chrome, Dokumenten usw. in der Google-Cloud. So geht’s: 1. Gehen Sie auf Einstellungen > Sichern & wiederherstellen. 2. Wählen Sie die Option „Sicherungskonto einrichten“, um Ihr Google-Konto einzurichten. 3. Gehen Sie auf Einstellungen > Konten und wählen Sie das Google-Konto aus, das Sie gerade eingerichtet haben. 4. Aktivieren Sie alle Elemente, damit alle Android-Daten in der Google-Cloud gesichert werden. 5. Für das Backup von Fotos und Videos müssen Sie jedoch die Google Fotos-App verwenden, um ein Backup in der Google-Cloud zu erstellen.
Android Backup & Wiederherstellung
Sichern Sie ausgewählte Android-Daten auf einem Computer und stellen Sie sie bei Bedarf wieder her.

Unsere Kunden laden außerdem herunter:

Retten Sie gelöschte oder verlorene Daten von über 6000 Android-Geräten.
Übertragen Sie Kontakte, SMS, Fotos, Musik, Videos und mehr zwischen Ihren Android-Geräten und Computern.
Entfernen Sie den Sperrbildschirm von den meisten Android-Geräten ohne Datenverlust.