Telefondaten ohne PC übertragen
Feb 25, 2025 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Sie haben im Zusammenhang von Android-Smartphones oder Tablets schon einmal vom Hardreset gehört. Ein Hardreset wird meistens dann durchgeführt, wenn ein System- oder Hardware-Fehler vorliegt. Irgendwann müssen vielleicht auch Sie einen Hardreset durchführen und dieser Artikel wird Sie auf diese Situation vorbereiten.
Ein Hardreset, auch bekannt als alternativer Reset, wird in der Regel dann durchgeführt, wenn Ihr Android-Gerät Performance-Probleme hat. Je nachdem, wie schlimm dieses Problem ist, kann der Hardreset das Gerät wieder vollständig funktionsfähig machen, wenn er richtig durchgeführt wird. Der Hardreset kann verschiedene Fehler beheben, selbst dann wenn der Touchscreen Ihres Smartphones oder Tablets nicht mehr funktioniert.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Hardreset hilfreich sein könnte. Sollte eine der folgenden Dinge bei Ihnen auftreten, müssen Sie möglicherweise auch einen Hardreset ausführen.
Ein Hardreset führt häufig zu einem kompletten Datenverlust. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre Daten vor einem Hardreset sichern. So können Sie Ihre Daten wiederherstellen, sollte etwas schief gehen. MobileTrans Handy-Transfer ist eines der besten Tools, mit dem Sie effektiv und einfach Ihre Daten sichern können.
1-Klick Handy zu Handy-Transfer/Backup-Software
Starten Sie das Programm, nachdem Sie es heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert haben. Verbinden Sie anschließend Ihr Android-Gerät mit dem Computer.
Alle Dateien, die Sie sichern können werden nun in der Mitte des Fensters angezeigt. Markieren Sie die Elemente, die Sie sichern möchten.
Klicken Sie dann auf "Übertragung starten", um den Backupvorgang zu beginnen.
Hinweis: Sie können das Feature "Aus Backup wiederherstellen" verwenden, um die Backupdatei auf Ihrem Gerät wiederherzustellen.
Um einen Hardreset durchzuführen, müssen SIe zunächst den Android-Systemwiederherstellungsmodus starten, indem Sie eine bestimmte Tastenkombination drücken. Die Kombination ist je nach Gerät unterschiedlich. Die folgenden sind die am häufigsten verwendeten Methoden.
Methode 1
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist und drücken Sie die beiden Lautstärketasten gleichzeitig und halten beide Tasten gedrückt. Drücken Sie dann auf die Ein/Aus-Taste, bis der Testbildschirm die verfügbaren Optionen anzeigt.
Schritt 2: Als nächstes müssen Sie it dem unteren Lautstärkeknopf durch die Optionen navigieren, um die "Werksreset"-Option zu finden. Drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste, um die Option auszuwählen.
Methode 2
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist und drücken Sie dann den Homebutton. Halten Sie den Homebutotn gedrückt und drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
Schritt 2: Das wird den Android - Datenrettungsbildschirm aufrufen. Drücken Sie nun gleichzeitig auf die obere und untere Lautstärketaste.
Schritt 3: Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü die Option "Daten löschen/Werksreset" aus
Schritt 4: Wählen Sie im Untermenü die Option "Ja- alle Nutzerdaten löschen" aus. Das sollte einen Hardreset durchführen.
Sollte der Reset nicht funktionieren, könnte ein Hardwareproblem vorliegen. Wenn Ihre Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist, können Sie das Gerät zum Hersteller zurückbringen, um es reparieren zu lassen.
Wenn Sie aber eine ROM auf Ihrem Gerät installiert haben, oder etwas an der Software Ihres Geräts geändert haben, dann haben Sie wahrscheinlich die Stock Recovery-Software überschrieben und haben also ein Software-Problem. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gerät von einem Experten reparieren lassen.
Jetzt wissen Sie, wie man einen Hardreset durchführt. Sie können Ihr Gerät also wieder funktionsfähig machen, wenn es irgendwelche Probleme verursacht. Wir hoffen es funktioniert!
staff Editor
Gratis Testen Gratis Testen