Vollständige Anleitung zu SuperSU Root und die beste Alternative dazu
Aug 13, 2022 • Filed to: Alle Lösungen für iOS und Android • Proven solutions
Über SuperSU Root
SuperSU ist eines der hilfreichsten Tools für das Anpassen der Root-Einstellungen auf Android-Geräten. Einfach ausgedrückt, handelt es sich dabei um eine App für die erweiterte Verwaltung des Superuser-Zugriffs auf einem gerooteten Android-Gerät. SuperSU ist durchaus beliebt, doch wie jedes andere Rootingtool hat es einige Vor- und Nachteile. Halten Sie sich dazu an die folgenden Punkte:
Vorteile der Verwendung von SuperSU Root
- SuperSu ist recht einfach zu bedienen und gewährt Ihnen mit einem einzigen Klick Zugriff auf die Grundeinstellungen.
- Sie können die SuperSU-Root-Zip-Datei Gratis Download.
- Das Flashen per SuperSU ist mit einem einzigen Klick möglich.
Nachteile der Verwendung von SuperSU Root
- Um SuperSU zu verwenden, müssen Sie TWRP installieren.
- Um SuperSU verwenden zu können, müssen Sie zunächst wissen, wie Sie die Root-Einstellungen anpassen können.
Wie Sie SuperSU Root zum Rooten von Android verwenden
Um SuperSU zu nutzen, müssen Sie zunächst TWRP Recovery auf Ihrem Gerät installieren. Öffnen Sie dazu die TWRP-Website und laden Sie die richtige Version für Ihr Gerät herunter.
Sobald Sie die TWRP Recovery-Umgebung auf Ihrem Gerät installiert haben, können Sie Flash SuperSU nutzen und erhalten dadurch Root-Zugriff. Halten Sie sich für weitere Details an die folgenden einfachen Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie auf Ihrem Telefon oder Computer-Browser die SuperSU Root-Site und laden Sie die SuperSU-Zip-Datei herunter. Sobald Sie sie auf Ihren Computer heruntergeladen haben, müssen Sie sie anschließend auf Ihr Gerät übertragen.
Schritt 2: Starten Sie das Gerät in der TWRP Recovery-Umgebung. Hierfür müssen Sie bestimmte Tasten auf Ihrem Gerät gedrückt halten. Diese zu drückenden Tasten variieren von Gerät zu Gerät. Sie finden die korrekte Tastenkombination für Ihr jeweiliges Gerät, indem Sie bei Google nach „TWRP (Gerätemodell)“ suchen. Tippen Sie auf dem TWRP Recovery-Bildschirm auf „Installieren“, um zu beginnen.
Schritt 3: Nun sehen Sie die Option zur Installation der heruntergeladenen SuperSU-Zip-Datei. Wählen Sie sie aus und wischen Sie dann über „Swipe to confirm flash“.
Schritt 4: Die Dauer der Installation der SuperSU-Zip-Datei im TWRP Recovery-Modus hängt von der jeweiligen Situation ab, warten Sie also einfach einen Moment. Tippen Sie auf „Wipe Cache/Dalvik“, nachdem SuperSU installiert wurde. Wählen Sie dann „Reboot System“, um den Vorgang fortzusetzen.
Damit ist der Vorgang abgeschlossen und Sie sollten die SuperSU-App nun auf Ihrem Gerät sehen. Sie können testen, ob das Rooting-Verfahren erfolgreich war, indem Sie eine App installieren, die Root-Zugriff erfordert. Ein Beispiel hierfür ist „Greenify“ oder „Titanium Backup“. Wenn Sie eine dieser Apps öffnen, sollte ein Dialogfeld erscheinen, dass Sie um den Superuser-Zugriff bittet. Tippen Sie auf „Erlauben“. Wenn Sie nun die Meldung „Erfolgreich“ sehen, wurde das Gerät erfolgreich gerootet.
Die beste Alternative zu SuperSU Root
SuperSU ermöglicht Ihnen den einfachen Root-Zugriff, der eigentliche Vorgang dafür ist jedoch langwierig. Dieser Weg ist also nicht ideal, wenn Sie nach einer schnellen und effektiven Lösung suchen. Zum Glück bietet Dr.Fone – Root eine perfekte Alternative zu SuperSU Root und kann Ihr Android-Gerät ohne langwierigen Vorgang rooten.
Einige der Merkmale von Dr. Fone-Root sind die folgenden:

Dr.Fone – Root
Einfache Alternative zu SuperSU Root zum Rooten von Android
- Das Rooten Ihres Android-Geräts gelingt damit kostenlos, einfach und problemlos.
- Unterstützt bis zu 7000 Android-Geräte.
- Ist 100% sicher und risikofrei.
- Bietet die höchste Erfolgsrate aller Rooting-Tools in der Branche.
Bevor Sie Dr.Fone – Root für den Root-Zugriff auf Ihr Android-Gerät nutzen können, sollten Sie zunächst einige Punkte sicherstellen, damit der Vorgang problemlos abläuft:
- Sichern Sie alle Daten auf Ihrem Gerät.
- Achten Sie darauf, dass die Antiviren-/Firewall sowohl auf dem Gerät als auch auf dem Computer deaktiviert sind.
- Sorgen Sie dafür, dass das Gerät über eine ausreichende Akkuleistung verfügt, um den Vorgang abschließen zu können. Wir empfehlen Ihnen ein voll aufgeladenes Gerät oder mindestens 80% Akkuladung.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre erforderlichen Treiber auf dem Gerät und dem Computer installiert sind.
- Informieren Sie sich zunächst darüber, wie Sie das Gerät rooten können, falls es notwendig sein sollte.
Damit sind Sie nun bereit, Ihr Android-Gerät mithilfe Dr.Fone – Root zu rooten. Installieren Sie das Programm auf Ihrem Computer und folgen Sie dann diesen einfachen Schritten:
Schritt 1: Öffnen Sie Dr.Fone und wählen Sie im Hauptfenster „Root“. Verbinden Sie das Android-Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit dem Computer.
Wenn Sie Android 4.2.2 verwenden, müssen Sie möglicherweise zunächst USB-Debugging aktivieren, bevor Sie fortfahren können. Tippen Sie dazu einfach auf „OK“ auf Ihrem Gerät. Dr.Fone – Root erkennt das Gerät nun.
Schritt 2: Klicken Sie jetzt auf „Start“. Das Programm beginnt nun damit denn besten Weg zu ermitteln, wie Sie Ihr Gerät rooten können.
Dieser Prozess kann je nach Modell Ihres Geräts eine Weile dauern.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Jetzt rooten“, um mit dem Rootingvorgang zu beginnen.
Schritt 4: Im Verlauf des Root-Vorgangs sehen Sie auf Ihrem Gerät die Aufforderung, das Rooten des Geräts zu bestätigen. Tippen Sie zum Fortfahren auf „Bestätigen“. Wenige Minuten später ist Ihr Gerät erfolgreich gerootet.

Im Vergleich dazu bietet Dr.Fone – Root einen einfacheren Weg zum Rooten Ihres Geräts. Es sind keine komplizierten Vorbereitungsschritte nötig, um das Gerät zu rooten. Sie benötigen lediglich Dr.Fone-Root, Ihr Gerät und ein USB-Kabel. Je einfacher der Rooting-Vorgang, desto schneller können Sie im Anschluss die Vorteile Ihres Root-Zugriffs nutzen.
- Geräte-Rooting
- Sony Xperia Z rooten
- Sony-Geräte rooten
- HTC rooten
- Samsung Galaxy S3 rooten
- Samsung Galaxy S4 rooten
- Samsung Galaxy S5 rooten
- Moto G rooten
- Kindle Fire rooten
- ZTE rooten
- Kostenloser In-App-Einkauf KEIN Root
- Bildschirm-Recorder KEIN Root

Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor