Verlorene Daten von Telefo wiederherstellen
dr.fone - Datenrettung (Android)
Feb 25, 2025 • Filed to: Tipps für Android Geräte • Proven solutions
Die Wiederherstellung von Fotos, die von Samsung-Geräten ‒ oder übrigens auch von jedem Android-Gerät ‒ gelöscht wurden, könnte das Einzige sein, was Ihnen durch den Kopf geht, wenn Ihr zuckender Daumen auf Ihrem Gerät auf „löschen“ tippt oder eine bösartige Virenattacke den Speicher Ihres Samsung-Geräts leerfegt.
In solchen Fällen ertappen wir uns oft dabei, wie wir das Internet nach einer „Samsung-Fotowiederherstellung“ oder nach einer „Wiederherstellung gelöschter Fotos von Samsung“ durchsuchen. Ganz egal, ob die Fotos versehentlich gelöscht wurden oder durch eine Virusattacke oder ein fehlgeschlagenes Software-Update verlorengingen, brauchen Sie eine Möglichkeit, um sie wiederzubekommen. Falls Sie über eine Sicherung Ihrer Fotos verfügen, müssen Sie sich eigentlich keine großen Sorgen machen. Falls Sie allerdings keine Sicherung haben, müssen Sie auch nicht verzweifeln. Wir haben eine Lösung parat, mit der Sie Ihre Fotos wiedererlangen können.
Falls Sie sich fragen, wie ist es möglich, Fotos wiederherstellen zu können, von denen Sie gedacht haben, dass sie für immer verloren wären, klären wir Sie auf. Gelöschte Fotos und jede andere Art von Daten sind aus einem sehr einfachen Grund wiederherstellbar. Wenn Sie Daten löschen, bereinigt Ihr Samsung-Telefon diese nicht automatisch vom Speicher. Das liegt daran, dass es wesentlich länger dauert, die Daten vollständig zu zerstören, und Ihr Telefon diese Zeit lieber für andere Dinge nutzt.
Das bedeutet, dass selbst, wenn Sie denken, dass Sie die Fotos permanent gelöscht haben, die Fotos immer noch in Ihrem Speicher verfügbar sind. Mit dem richtigen Programm wie Wondershare dr.fone können sogar gelöschte Dateien wiederhergestellt werden.
Bevor wir uns diese Lösung jedoch ansehen, ist es wichtig zu verstehen, wo die Fotos auf Ihrem Samsung-Gerät gespeichert werden. Wie genau würde dieses Fotowiederherstellungs-Werkzeug helfen, wenn die Fotos in der Tat gelöscht werden würden? Sehen Sie, Ihre Fotos können, abhängig von den Einstellungen Ihres Handys, an einem von zwei Orten gespeichert werden:
Wenn Sie also ein Foto (vom internen Speicher oder von der Speicherkarte) löschen, wird es nicht vollständig entfernt. Warum sollte das so sein? Nun, das liegt daran, dass die Löschung zwei Schritte umfasst:
Wenn Sie „Löschen“ drücken, wird nur der erste Schritt ausgeführt und die Speicherbereiche, die das Foto enthalten, werden als „verfügbar“ gekennzeichnet und gelten nun als frei, um eine neue Datei zu speichern.
Warum wird der zweite Schritt nicht ausgeführt?
Der erste Schritt ist einfach und schnell. Viel mehr Zeit wird für den zweiten Schritt des Löschens der Sektoren benötigt. (Dies entspricht fast genau der Zeit, die benötigt wird, um diese Datei in diese Sektoren zu schreiben.) Für eine optimale Performance wird der zweite Schritt also nur dann ausgeführt, wenn diese „verfügbaren“ Sektoren eine neue Datei speichern müssen. Grundsätzlich bedeutet dies, dass, selbst wenn Sie denken, dass Sie die Dateien dauerhaft gelöscht haben, diese immer noch auf Ihrer Festplatte verfügbar sind.
Sie haben sowohl den Gerätespeicher als auch die externe Speicherkarte überprüft und die Fotos sind nicht da. Wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass sie gelöscht wurden, brauchen Sie ein Porgramm, das Ihnen bei der Wiederherstellung der verschwundenen Fotos hilft. Das beste Programm für diese Aufgabe ist dr.fone - Datenrettung (Android). Einige der Funktionen, die diese Anwendung zur besten Lösung für dieses Unterfangen machen, sind:
Die weltweite Nummer 1 bei Wiederherstellungssoftware für Android-Smartphones und -Tablets.
Schritt 1: Starten Sie dr.fone auf Ihrem Computer und schließen Sie Ihr Samsung-Gerät per USB-Kabel an. Wählen Sie „Wiederherstellen“ aus.
Schritt 2: Das Programm erfordert wahrscheinlich, dass Sie Ihr Gerät debuggen, bevor der Suchlauf beginnen kann. Falls das der Fall ist, folgen Sie einfach den Anweisungen im nächsten Fenster, um den Vorgang abzuschließen.
Schritt 3: Der Debugging-Vorgang wird es dr.fone ermöglichen, Ihr Gerät zu erkennen. Sobald Ihr Gerät erkannt wurde, wird das Programm auf dem Gerät nach allen Daten suchen. Sie können die Dateien, nach denen Sie suchen wollen, im nächsten Fenster festlegen. In diesem Fall wollen wir verlorengegangene Bilder suchen und wählen daher „Galerie“.
Schritt 4: Klicken Sie auf Weiter, damit dr.fone nach den Bildern sucht. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist, werden alle verfügbaren Dateien der Galerie wie unten gezeigt aufgelistet. Wählen Sie diejenigen aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Auch wenn die magische dr.fone - Datenrettung (Android) mit einem einfachen Tastendruck verfügbar ist, ist es dennoch wichtig, einige Best Practices zu befolgen, um sicherzustellen, dass Fotos vor einer Löschung bewahrt werden können.
Die folgenden drei Schritte sollten regelmäßig durchgeführt werden:
staff Editor
Gratis Testen Gratis Testen