Die 3 besten KI-Musikprogramme für Streaming-Plattformen- Dr.Fone

KI-Musiksoftware: Überblick, Vorteile und Beispiele

avatar

Jan 18, 2024 • Filed to: Alle Lösungen für iOS und Android • Bewährte Lösungen

Das Hören von Musik gehört zum Alltag eines jeden Menschen. Es sorgt für Freude, Erleichterung und Trost, wenn wir uns langweilen oder traurig sind. Deshalb haben Musik-Streaming-Plattformen sofort den Weg nach vorne geebnet. Diese Dienste bringen Musik jedem näher und machen sie leichter zugänglich. Mit einem funktionalen Gerät und einer zuverlässigen Internetverbindung können wir jetzt jederzeit und überall unseren Lieblingssong abspielen.

Aber das eigentliche Spiel hat gerade erst begonnen. Die Musik-Streaming-Dienste gehen immer noch einen Schritt weiter. Es ist zum Beispiel überhaupt nicht mehr nötig, die Musikbibliothek zu durchsuchen und manuell eine Wiedergabeliste zu erstellen. Digitale Musikplattformen nutzen jetzt KI-Musiksoftware, um den Nutzern ein automatisiertes Personalisierungserlebnis zu bieten. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Lieblingssongs zu hören und die künstliche Intelligenz die Arbeit machen zu lassen.

In diesem Artikel werden wir die Vorteile von KI-Musiksoftware untersuchen. Wir werden auch besprechen, was sie sind und wie sie funktionieren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Teil 1. Wie KI die Musik-Streaming-Dienste revolutioniert

Es ist nicht zu leugnen, dass Kassetten und Compact Discs einen großen Beitrag zur Verbreitung von Musik geleistet haben. Aber in Bezug auf die Portabilität bieten Musik-Streaming-Dienste mehr Vorteile. Stellen Sie sich vor, die Musik ist nur einen Klick von Ihrem Mobiltelefon entfernt. Es ist so einfach, wie Ihre Kopfhörer aufzusetzen und Ihre Lieblingsmusik auszuwählen. Sie müssen keine sperrigen Media-Player mitnehmen.

Aber in den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz die Streaming-Technologie noch weiter entwickelt. Diese Musikplattformen können nun die Songauswahl des Hörers erforschen und sein Hörerlebnis auf der Grundlage seiner Vorlieben personalisieren. Wie ist das möglich? Die Erklärung ist einfach. Die KI-Musiksoftware interpretiert das Hörverhalten der Nutzer anhand ihrer Auswahl an Künstlern, Genres und meistgespielten Titeln. Deshalb sind die Song-Empfehlungen äußerst relevant und angemessen.

Neben der Automatisierung und Anpassung hat die KI-Musiksoftware noch weitere Vorteile zu bieten. Schauen Sie sich die Liste unten an, um mehr zu erfahren.

Musik-Updates in Echtzeit

Musikstreaming-Plattformen sind heute in der Lage, ihren Nutzern von Zeit zu Zeit wichtige Neuigkeiten mitzuteilen. Songs, die in den Charts ganz oben stehen oder neu veröffentlichte Titel werden automatisch auf der Plattform beworben, um den Hörern einen Vorgeschmack zu geben. Wenn Sie ein begeisterter Hörer eines bestimmten Künstlers sind, kann Ihnen die KI-Musiksoftware helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.

Praktische Anpassung der Wiedergabeliste

Es ist sehr praktisch, eine vollständige Liste unserer Lieblingssongs in einem bestimmten Ordner zu haben. Daher bieten Musik-Streaming-Plattformen jetzt KI-Hilfe an, um den Benutzern bei der Konsolidierung der Titel aus der Musikbibliothek zu helfen. Sie müssen die Songs nicht einzeln auswählen. Die KI-Musiksoftware erstellt Vorschläge auf der Grundlage der vom Benutzer zuvor gespielten Lieder und häufig gestreamten Künstler.

Persönlicher DJ

Wussten Sie schon, dass einige Musik-Streaming-Plattformen ihren Nutzern jetzt auch einen persönlichen DJ anbieten? Ja. Das ist der neueste Trend heutzutage. Der KI-DJ arbeitet im Allgemeinen wie ein typischer Radiosprecher. Er öffnet zufällige Konversationen, die mit der Songauswahl des Benutzers zusammenhängen und spielt schließlich eine personalisierte Trackliste ab. Gut, dass diese Innovation die gute alte Zeit des Radios wiederbelebt und in moderne Kanäle verwandelt hat. Die junge Generation wird dieses außergewöhnliche Hörerlebnis sicher zu schätzen wissen.

Teil 2. KI-Modelle, die die Musik-Streaming-Dienste umgestalten

Wir haben bereits erfahren, dass sich die KI-Musiksoftware auf das Hörverhalten des Benutzers stützt, um die Automatisierung voranzutreiben. Doch so einfach es auch erscheinen mag, aus technischer Sicht ist dieser Prozess sehr komplex. Zwei Modelle künstlicher Intelligenz sind an dieser Aktivität beteiligt. Die erste ist die Verarbeitung natürlicher Sprache, die andere die kollaborative Filterung. Diese Machine-Learning-Tools sind dafür verantwortlich, die Daten aus dem Hörverhalten der Nutzer zu analysieren und entsprechende Empfehlungen zu geben. Erfahren Sie mehr über sie in der nachfolgenden Besprechung.

Verarbeitung natürlicher Sprache

Natural Language Processing ist ein maschinelles Lernmodell, das große Mengen von Textdaten analysiert. Djay Spotify und andere KI-Musiksoftware nutzen es, um die neuesten Songs und angesagten Künstler kennenzulernen. Im Grunde genommen untersucht NLP die Metadaten der Songs in der Streaming-Plattform. Die extrahierten Details aus dem Song werden dann mit den Online-Artikeln abgeglichen, in denen der Titel oder die Künstler erwähnt werden. Die KI sammelt ein paar markante Schlüsselwörter aus den Artikeln und ordnet sie dem Song zu. Daher erscheinen die Titel in den Suchergebnissen oder Empfehlungen auf der Grundlage ihrer Relevanz für die Schlüsselwörter.

Kollaborative Filterung

Die kollaborative Filterung ist ein großartiges KI Tool für die automatische Erstellung von Wiedergabelisten und intelligenten Songempfehlungen. Sie untersucht im Grunde das Hörverhalten des Benutzers und gleicht es mit anderen Benutzern ab, die die gleiche Aktivität zeigen. Nehmen wir an, Sie beide haben einen ähnlichen Titel in Ihren eigenen Wiedergabelisten gespeichert. Dies wird Google KI-Musik oder andere KI-Musiksoftware darauf aufmerksam machen, dass Sie irgendwie dasselbe Interesse teilen. So wird die KI dem Ersteren auf der Grundlage der Wiedergabeliste des Letzteren neue Lieder vorschlagen und umgekehrt. Keine Schlüsselwörter oder Relevanz für aktuelle Internet-Themen. Die Empfehlungen beruhen ausschließlich auf den Daten, die aus den Hörgewohnheiten anderer Nutzer ausgelagert wurden.

Teil 3. 3 Beliebte KI-Musiksoftwares in unserer Zeit

Die meisten Musikstreaming-Plattformen setzen inzwischen künstliche Intelligenz ein, um ihre Dienste zu verbessern. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es viele KI-Musiksoftware, die die Musikstreaming-Industrie derzeit verändert. Aber drei von ihnen haben bereits einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Folgenden finden Sie die beliebtesten KI-Musikprogramme unserer Zeit.

Spotifys DJ

Künstliche Intelligenz ist nicht neu für Spotify. Sie wird bereits seit der Einführung von Discover Weekly und Spotify Wrapped auf der Plattform verwendet. Aber Spotify ist geneigt, künstliche Intelligenz weiter zu erforschen und mehr zu tun. Aus diesem Grund wurde DJ an die Öffentlichkeit gebracht. Es handelt sich im Grunde um einen von der KI programmierten DJ, der personalisierte Kommentare und eine individuelle Songauswahl liefert. Die aktuelle Version, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, befindet sich noch im Beta-Stadium. Sie können jedoch bereits an der hyperrealistischen Stimme und den intelligenten Funktionen erkennen, dass DJ in der Tat ein Game-Changer ist. Möchten Sie DJ in Ihrer Spotify-App ausprobieren? Hier ist eine kurze Anleitung für Sie.

  • Schritt 1: Starten Sie die Spotify-App auf Ihrem Smartphone.
  • Schritt 2: Klicken Sie auf Musik.

Musik Feed Spotify

  • Schritt 3: Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die DJ-Karte. Klicken Sie darauf.

dj karte spotify

  • Schritt 4: Klicken Sie abschließend auf die Abspielen Schaltfläche, um sie zu aktivieren. Verwenden Sie bei Bedarf die anderen verfügbaren Schaltflächen.

ki dj abspielen

MusicLM By Google

Es ist offensichtlich, dass Google den digitalen und Online-Bereich dominiert. Aber erst kürzlich hat Google ein brandneues Tool vorgestellt, das es möglicherweise mit anderer KI-Musiksoftwares aufnehmen kann. MusicLM ist ein KI-Musikmodell von Google, das Text-Prompts in Musik umwandelt. Ähnlich wie bei den KI Creatorn müssen Sie das Audio, das Sie erzeugen möchten, beschreiben. Nennen Sie bestimmte Instrumente, Musikstile, Tonarten, Tempi und Tonhöhen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse präzise und genau sind. MusicLM stellt dann zwei Tracks zur Verfügung. Sie können einen auswählen, der am besten zu Ihren Vorlieben passt. Nur eine freundliche Erinnerung: Google erlaubt es nicht, Interpreten oder bestehende Songs als Referenz für Ihre Titel zu verwenden. Erwähnen Sie sie daher nicht in den Prompt-Texten. MusicLM befindet sich zum Zeitpunkt dieses Schreibens noch in der Entwicklungsphase. Daher müssen Sie ein Anmeldeformular unterschreiben und auf die Genehmigung von Google warten, bevor Sie Zugang zur Plattform erhalten. Aber wer weiß? Es könnte bald für alle verfügbar sein.

musiclm by google

Jukebox von OpenAI

Nehmen wir an, Sie lassen sich vom Hören eines KI Spotify DJs inspirieren, mit dem Schreiben von Musik zu beginnen. Das klingt nach einem guten Plan. Die Frage ist nun: Was sind die nächsten Schritte, die unternommen werden müssen? Nun, Sie können damit beginnen, Musikbeispiele zu erstellen. Machen Sie sich keine Sorgen. Das Musik-Tool von OpenAI kann Ihnen dabei helfen, es in Gang zu setzen. Jukebox ist eine KI-Musiksoftware, die auf der Grundlage der vom Benutzer eingegebenen Audiodaten Rohtracks produziert. Im Gegensatz zu MusicLM dürfen Sie vorhandene Titel als Referenzen verwenden. Jukebox analysiert die bereitgestellten Audiodaten und generiert Ausgaben nach Musikelementen wie Noten, Tonhöhe, Tempo und vielen anderen. Obwohl diese KI-Musiksoftware für angehende Musiker nützlich ist, ist ihre Oberfläche recht technisch. Personen, die mit Computercodes nicht vertraut sind, werden wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, sich auf dieser Plattform zurechtzufinden. Wenn Sie einer von ihnen sind, können Sie stattdessen auf den Jukebox Sample Explorer zurückgreifen und aus vorgefertigten Samples auswählen.

openai jukebox

Sicherer Downloadsicher & geschützt

Fazit

Musik hören ist heutzutage in der Tat ein Kinderspiel. Sie können sich Ihre Lieblingssongs ganz einfach online kopieren und auf Ihre bevorzugte Plattform streamen. Aber die künstliche Intelligenz bleibt dabei, unser Leben besser und bequemer zu machen. Aus diesem Grund sind KI-Musiksoftware wie KI Spotify DJ und Google AI Music Creator in der Musikbranche so beliebt. Erkunden Sie die Dienstleistungen, die sie Ihnen anbieten können. Setzen Sie sie richtig ein und nutzen Sie die Vorteile zu Ihrem eigenem Vorteil.

avatar

Julia Becker

chief Editor

Home > How-to > Alle Lösungen für iOS und Android > KI-Musiksoftware: Überblick, Vorteile und Beispiele