Detaillierte Anleitung zum Herunterladen und Verwenden von Samsung Odin
Apr 18, 2022 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Die Samsung-eigene Software Odin ist eine der nützlichen Dienstprogramme, mit denen ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungs-/Firmware-Image auf die Samsung-Smartphones geflasht werden kann. Odin hilft auch bei der Installation von Firmware und zukünftigen Updates auf Ihrem Galaxy-Smartphone. Darüber hinaus können Sie damit ganz einfach Ihr Gerät wieder auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen (falls erforderlich). Es ist im Internet zwar als Drittanbieteranwendung verfügbar, wird jedoch von der Android-Entwicklergemeinde voll unterstützt und läuft unter dem Flaggschiff von Samsung.
Teil 1. Odin herunterladen? Wie?
Wie jede andere Drittanbieter-Anwendung kann Odin auch problemlos auf Ihren PC heruntergeladen werden. Ohne fundiertes Wissen kann die Verwendung aber einige Schwierigkeiten bergen. Bereiten Sie daher einige Sachen im Voraus vor, um Odin optimal nutzen zu können.
- Sichern Sie Ihr Handy: Durch das Flashen des Handys können Sie Ihre Daten verlieren. Daher wird es empfohlen, die Telefoninhalte zu sichern.
- Verwenden Sie nur die neueste Version: Ab und zu bekommt Odin Updates. Verwenden Sie am besten immer die neueste Version, um alle Funktionen einfach zu nutzen. Andernfalls kann es zu Fehlern kommen, die Ihr Gerät sogar beschädigen können.
- Sorgen Sie dafür, dass der Akku Ihres Handys nicht leer ist.
- Aktivieren Sie das USB-Debugging, da das Gerät sonst nicht erkannt werden kann.
- Verwenden Sie immer ein Original-USB-Kabel, um die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Computer herzustellen.
- Auch wenn es ziemlich banal klingt, stellen Sie sicher, dass die Hardwarekonfiguration Ihres PCs die Anforderungen von Odin erfüllt.
- Eine weitere wichtige Voraussetzung ist die vorherige Installation von Samsung USB-Treibern.
Zum Herunterladen von Odin können Sie folgende authentifizierte Quellen verwenden:
- Odin Download: https://odindownload.com/
- Samsung Odin: https://samsungodin.com/
- Skyneel: https://www.skyneel.com/odin-tool
Hier ist die umfassende Anleitung zum Herunterladen des Odin Flash-Tools.
- Laden Sie Odin von einer der authentifizierten Quellen herunter. Führen Sie die Anwendung aus und entpacken Sie "Odin" auf Ihren PC.

- Starten Sie nun die Anwendung "Odin3" und schließen Sie Ihr Gerät mit einem Original-USB-Kabel an Ihren PC.
Teil 2. Firmware-Flashen mit Odin
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Odin zum Flashen der Firmware verwenden können.
- Laden Sie den Samsung USB-Treiber und das Stock ROM (kompatibel mit Ihrem Gerät) auf Ihren Rechner herunter. Entpacken Sie die heruntergeladene zip-Datei auf den PC.
- Schalten Sie Ihr Android-Handy ein und starten Sie es im Download-Modus. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Halten Sie die Tasten "Leiser", "Home" und "Ein/Aus" gleichzeitig gedrückt.
- Sobald Sie spüren, dass Ihr Handy vibriert, lassen Sie die Ein/Aus-Taste los, halten Sie jedoch die Leiser- und die Home-Taste weiterhin gedrückt.

- Es erscheint ein "gelbes Warndreieck". Halten Sie zum Fortfahren die Taste "Lauter" gedrückt.

- Laden Sie, wie im vorherigen Abschnitt "Odin herunterladen? Wie?" erklärt, Odin herunter und starten Sie das Programm.
- Odin versucht nun, das Gerät zu erkennen. Anschließend wird im linken Bereich die Meldung "Hinzugefügt" angezeigt.
- Sobald das Gerät automatisch erkannt wurde, tippen Sie auf den Button "AP" oder "PDA", um die .md5-Datei der Standard-Firmware zu laden.

- Klicken Sie nun auf den Start-Button, um Ihr Samsung-Handy zu flashen. Sobald auf dem Bildschirm die grüne "Pass"-Meldung angezeigt wird, entfernen Sie das USB-Kabel, und Ihr Gerät wird neu gestartet.

- Ihr Samsung-Handy wird in der Startschleife hängenbleiben. Aktivieren Sie den Stock-Wiederherstellungsmodus mithilfe der folgenden Schritte:
- Drücken Sie und halten Sie die Tasten "Lauter", "Home" und "Ein/Aus" gleichzeitig gedrückt.
- Sobald Sie spüren, dass das Handy vibriert, lassen Sie die Ein/Aus-Taste los, halten Sie jedoch die Lauter- und die Home-Taste weiterhin gedrückt.
- Tippen Sie im Wiederherstellungsmodus auf die Option "Daten löschen/Auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Sobald der Cache geleert wurde, starten Sie Ihr Gerät neu.

Das war's auch. Ihr Gerät wurde jetzt auf die neueste Version aktualisiert.
Teil 3. Eine viel einfachere Alternative zu Odin, um die Samsung-Firmware zu flashen
Der Flashvorgang mit Odin besteht aus ewig langen und anstrengenden Schritten. Diese Software ist eindeutig nur für Technik-Profis oder erfahrene Entwickler geeignet. Ein gewöhnlicher Nutzer benötigt dagegen ein einfaches und leicht zu handhabendes Flash-Werkzeug. Daher möchten wir Ihnen Dr.Fone - Systemreparatur (Android) vorstellen. Es ist eines der besten Tools, um die Samsung-Firmware effizient und problemlos zu aktualisieren. Darüber hinaus verwendet das Programm eine starke Verschlüsselung und einen erweiterten Betrugsschutz, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

Dr.Fone - Systemreparatur (Android)
Die beste Alternative zu Odin, um Samsung-Firmware zu flashen und Systemprobleme zu beheben
- Es ist das erste Tool, das verschiedene Probleme des Android-Betriebssystems beheben kann, z. B. schwarzer Bildschirm, Hängenbleiben in der Startschleife oder App-Absturz.
- Kompatibel mit allen Samsung-Geräten und -Modellen.
- Ausgestattet mit 1-Klick-Technologie zur Behebung verschiedener Probleme des Android-Betriebssystems.
- Einfache und benutzerfreundliche Funktionen und Benutzeroberfläche.
- Hilfe rund um die Uhr vom speziellen technischen Team von Dr.Fone - Systemreparatur verfügbar.
Tutorial zur Verwendung der Odin-Alternative zum Flashen der Samsung-Firmware
Nachfolgend finden Sie eine umfassende Anleitung zur Verwendung von Dr.Fone - Systemreparatur (Android) zum Aktualisieren der Samsung-Software.
Schritt 1 - Laden Sie Dr.Fone - Systemreparatur auf Ihren PC herunter
Laden Sie zunächst Dr.Fone - Systemreparatur (Android) auf Ihren PC herunter und installieren Sie das Programm. Schließen Sie in der Zwischenzeit Ihr Samsung-Handy an den PC mit einem Original-USB-Kabel an.

Schritt 2 - Wählen Sie den richtigen Modus aus
Sobald das Programm geladen ist, tippen Sie einfach auf die Option "Systemreparatur". Daraufhin wird ein anderes Fenster geöffnet, in dem Sie auf den Button "Android-Reparatur" im linken Bereich klicken können. Klicken Sie zum Fortfahren auf den Button "Start".

Schritt 3 - Geben Sie Hauptinformationen ein
Sie werden nun aufgefordert, die Hauptinformationen Ihres Geräts einzugeben, z. B. Marke, Name, Modell, Land und Mobilfunkanbieter. Sobald Sie fertig sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Warnung und klicken Sie auf "Weiter".
Hinweis: Sie werden aufgefordert, Ihre Aktionen zu bestätigen. Geben Sie einfach den Captcha-Code ein und fahren Sie fort.

Schritt 4 - Firmware-Paket laden
Versetzen Sie Ihr Gerät nun in den DFU-Modus, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Klicken Sie dann auf die Option "Weiter", um das Firmware-Paket auf den PC herunterzuladen.

Schritt 5 - Schließen Sie die Reparatur ab
Nachdem die Firmware vollständig installiert ist, behebt das Programm die Probleme automatisch und zeigt am Ende die Meldung "Reparatur des Betriebssystems ist abgeschlossen" an.

Android-Stoppen
- Absturz der Google-Dienste
- Google Play Services hat aufgehört
- Google Play-Dienste werden nicht aktualisiert
- Play Store beim Herunterladen steckengeblieben
- Android-Dienste versagen
- TouchWiz Home wurde gestoppt
- Wi-Fi funktioniert nicht
- Bluetooth funktioniert nicht
- Video wird nicht abgespielt
- Kamera funktioniert nicht
- Kontakte, die nicht antworten
- Haustaste reagiert nicht
- Kann keine Texte erhalten
- SIM nicht vorgesehen
- Einstellungen stoppen
- Anwendungen hält an
Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor
0 Kommentare