Wie Sie gelöschte Daten auf einem Samsung-Tablet wiederherstellen
Sep 06, 2023 • Filed to: Tipps für Android Geräte • Proven solutions
Sie müssen sich die Tatsache eingestehen, dass Sie Datenverlust nicht gänzlich vermeiden können. Folglich kann es bei der Nutzung Ihres Samsung-Tablets zu Situationen kommen, in denen Ihre persönlichen Daten gelöscht werden und Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Daten wiederzuerlangen. Nachdem es bei Samsung-Tablets, die mit Android laufen, keinen „Papierkorb“ gibt, ist der Datenwiederherstellungsprozess nicht so einfach und gradlinig wie bei Betriebssystemen, die auf Computern laufen.
Ein paar mögliche Gründe, die zu Datenverlust führen, können sein:
- Versehentliches Löschen von Daten - Sie haben vielleicht versehentlich die wichtigen Dateien auf Ihrem Samsung-Tablet gelöscht, weil Sie dachten, sie wären unwichtig.
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Sie haben Ihr Gerät vielleicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, was auch Ihre wichtigen Daten gelöscht hat.
- Unbewusste Wichtigkeit - Sie haben die Daten vielleicht absichtlich gelöscht, weil Sie dachten, sie wären unwichtig, und erst später festgestellt, dass sie eigentlich doch nützlich waren.
- Die Daten wurden von anderen gelöscht - Sie haben Ihr Tablet vielleicht einer anderen Person gegeben (zum Beispiel Ihren Kindern), die die Daten aus Unwissenheit gelöscht hat.
- Teil 1: Gelöschte Daten auf einem Samsung-Tablet wiederherstellen
- Teil 2: Wofür werden Samsung-Tablets hauptsächlich verwendet?
Teil 1: Gelöschte Daten auf einem Samsung-Tablet wiederherstellen

dr.fone - Datenrettung (Android)
Die weltweit erste Android Smartphone- und Tablet-Wiederherstellungssoftware.
- Wiederherstellen von Android-Daten durch das direkte Scannen Ihres Android-Telefons & Tablets.
- Vorschau und selektive Wiederherstellung der Daten, die Sie von Ihrem Android-Telefon & Tablet wiederhaben möchten.
- Unterstützt verschiedenste Dateitypen, einschließlich WhatsApp, Nachrichten, Kontakte, Fotos, Videos, Audio und Dokumente.
- Unterstützt über 6000 Android Gerätemodelle & zahlreiche Android Betriebssysteme.
Sie können mit dem Vorgang zur Wiederherstellung der gelöschten Dateien auf Ihrem Samsung-Tablet beginnen. Hierfür müssen Sie die unten stehenden Schritte befolgen:
Schritt 1. Schließen Sie Ihr Samsung-Tablet am Computer an
Zuallererst schließen Sie Ihr Samsung-Tablet direkt per USB-Kabel am Computer an. Starten Sie dann Wondershare dr.fone - Datenrettung (Android Datenwiederherstellung) auf Ihrem Computer. Sie werden folgendes Hauptfenster sehen.
Schritt 2. Aktivieren Sie USB-Debugging auf Ihrem Samsung-Tablet
Als nächstes müssen Sie USB-Debugging auf Ihrem Samsung-Tablet aktivieren. Der Weg, USB-Debugging zu aktivieren ist je nach Androidversion unterschiedlich. Es gibt drei Möglichkeiten.
- 1) Für Android 2.3 oder älter: Gehen Sie auf „Einstellungen“ > „Apps“ > Entwicklung und überprüfen Sie „USB-Debugging“;
- 2) Für Android 3.0 bis 4.1: Gehen Sie auf „Einstellungen“ > „Entwickleroptionen“ und überprüfen Sie „USB-Debugging“;
- 3) Für Android 4.2 oder neuer: Gehen Sie auf „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ > Tippen Sie diverse Male auf „Build-Nummer“, bis die Meldung „Sie sind jetzt ein Entwickler“ erscheint > zurück zu „Einstellungen“ > „Entwickleroptionen“ und überprüfen Sie dann „USB-Debugging“;
Anmerkung: Falls auf Ihrem Gerät USB-Debugging bereits aktiviert ist, werden Sie direkt zum nächten Schritt geleitet. Falls nicht, können Sie auf „Geöffnet? Weiter...“ in der rechten unteren Ecke klicken, um weiterzumachen.
Schritt 3. Suchen Sie auf Ihrem Samsung-Tablet nach gelöschten Nachrichten, Kontakten, Fotos und Videos
Wenn Sie hier angekommen sind, klicken Sie auf „Starten“, um Ihr Samsung-Tablet zu analysieren. Bevor Sie das tun, sollten Sie sich jedoch vergewissern, dass der Akkustand Ihres Geräts mehr al 20% beträgt, damit eine erfolgreiche Geräteanalyse und Suche gewährleistet werden kann.
Nachdem Ihr Gerät analysiert wurde, wird das Programm mit der Suche nach verlorenen Daten fortfahren. Zur selben Zeit wird eine Anfrage auf dem Bildschirm Ihres Samsung-Tablets erscheinen: Superuser Request. Hier müssen Sie auf „Zulassen“ tippen, damit der Vorgang weiterlaufen kann. Klicken Sie dann im unten angezeigten Fenster auf „Start“.
Schritt 4. Vorschau und Wiederherstellung von SMS, Kontakten, Fotos & Videos auf dem Samsung Tablet
Das Programm wird Ihr Samsung-Tablet eine Zeit lang durchsuchen. Danach können Sie Nachrichten, Kontakte und Fotos, die auf Ihrem Gerät gefunden wurden, in einer Vorschau begutachten. Klicken Sie sie an, um sie genauer zu untersuchen. Wählen Sie diejenigen an, die Sie wiederhaben möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um sie auf Ihrem Computer zu speichern.
Teil 2. Wofür werden Samsung-Tablets hauptsächlich verwendet?
- Fingerabdruck-Scans für einfaches Bezahlen - Sie können Ihr Samsung-Tablet dazu verwenden, Ihre Identität aufgrund Ihres Fingerabdrucks zu bestätigen, um so Online-Zahlungen zu tätigen.
- Fernsteuerung von Android Smartphones - Mit der richtigen App können Sie Ihre Android Smartphones mit Hilfe Ihres Samsung-Tablets aus der Ferne verwalten.
- Fernzugriff auf Computer - Mit der richtigen App können Sie auf Ihren Windows-PC mit Hilfe Ihres Samsung-Tablets ferngesteuert zugreifen.
- Spiele spielen - Sie können auf Ihrem Samsung-Tablet Spiele spielen.
- Videos schauen und aufnehmen - Sie können auch die beste Unterhaltung mit Ihrem Samsung-Tablet genießen.
Samsung
- Samsung Datenrettung
- Samsung Telefon wiederherstellen
- Samsung Tablet wiederherstellen
- Galaxy Daten wiederherstellen
- Samsung Wiederherstellungsmodus
- Samsung SD-Karte wiederherstellen
- Samsung internen Speicher wiederherstellen
- Samsung Datenwiederherstellungs-Software
- Samsung Recovery Solution
- Samsung Kontakte wiederherstellen
- Samsung Probleme
Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
staff Editor
0 Kommentare