Hier finden Sie die umfassendsten Anleitungen von Dr.Fone, mit denen Sie die Probleme Ihres iOS- und Android-Geräts auf einfache Weise lösen können. Laden Sie es herunter und probieren Sie es auf Mac und Windows aus.
Dr.Fone - Bildschirm entsperren (Android): Anleitung
„Ich habe vergessen, wie ich mein Android-Handy entsperre. Gibt es einen Weg, die Sperre zu entfernen, damit ich meine Daten nicht verliere? “
Haben Sie solch eine Situation schon mal erlebt? Keine Sorge. Sie können dr. fone ausprobieren, um die Bildschirmsperre zu entsperren, ohne Ihre Daten auf Samsung/LG Android-Geräten zu verlieren. Es unterstützt das Entfernen von Passwörtern, PIN, Mustern und Fingerabdruck-Sperren von Android-Telefonen.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werden.
- Teil 1. Android-Sperrbildschirm im Standardmodus entfernen
- Teil 2. Android-Sperrbildschirm im erweiterten Modus entfernen
Teil 1. Android-Sperrbildschirm im Standardmodus entfernen
Sehen wir uns an, wie Sie den Android-Sperrbildschirm im Standardmodus entfernen.
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Android-Telefon
Starten Sie Dr.Fone auf Ihrem Computer und wählen Sie „Bildschirm entsperren“ aus den Tools.
Verbinden Sie nun Ihr Android-Telefon mithilfe eines USB-Kabels mit dem Computer. Klicken Sie im Programm jetzt auf den „Android-Bildschirm entsperren“-Knopf.
Schritt 2. Gerätemodell auswählen
Da unterschiedliche Handymodelle ein spezifisches Wiederherstellungspaket erfordern, müssen Sie zunächst das korrekte Handymodell auswählen. In der Liste finden Sie alle unterstützten Gerätemodelle.
Schritt 3. In den Download-Modus wechseln
Folgen Sie nun den Anweisungen des Programms, um Ihr Android-Telefon in den Download-Modus zu versetzen.
- Schalten Sie das Telefon aus.
- Drücken und halten Sie zugleich die Leiser-, Home- und die Ein/Aus-Taste gedrückt.
- Drücken Sie die Lauter-Taste, um in den Download-Modus zu wechseln.
Schritt 4. Wiederherstellungspaket herunterladen
Nachdem Sie Ihr Gerät in den Download-Modus versetzt haben, beginnt das Gerät mit dem Herunterladen des Wiederherstellungspakets. Warten Sie einfach bis zum Abschluss des Vorgangs.
Schritt 5. Android-Sperrbildschirm ohne Datenverlust entfernen
Sobald das Herunterladen des Wiederherstellungspakets abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Jetzt entfernen“. Bei diesem Vorgang bleiben die Daten auf Ihrem Android-Gerät erhalten.
Nach dem Abschluss des Vorgangs können Sie auf Ihr Android-Gerät zugreifen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Sie können nun unbegrenzt auf alle Daten auf dem Gerät zugreifen.
Sie haben immer noch nicht herausgefunden, wie Sie den Android-Sperrbildschirm entfernen können? Dann finden Sie hier eine Videoanleitung dazu.
Hinweis: Der Android-Sperrbildschirm kann nur von Geräten auf dieser Liste ohne Datenverlust entfernt werden. Im Falle eines anderen Geräts müssen Sie den erweiterten Modus verwenden, um den Sperrbildschirm zu entfernt, wobei alle Daten gelöscht werden.
Teil 2. Android-Sperrbildschirm im erweiterten Modus entfernen
Wenn Ihr Android-Modell nicht in der Geräteliste aufgeführt wird, müssen Sie Ihren Android-Sperrbildschirm mithilfe des erweiterten Modus entfernen. Und so geht es:
Beachten Sie, dass dieser Modus möglicherweise Gerätedaten löscht.
Schritt 1. Wählen Sie die zweite Option (erweiterter Modus).
Wählen Sie die zweite Option „Ich finde mein Gerätemodell nicht in der obigen Liste“.
Nun bereitet das Android-Entsperrungstool das Entfernen der Bildschirmsperre vor.
Nach dem Vorbereiten der Konfigurationsdatei klicken Sie auf „Jetzt entsperren“.
Schritt 2. Starten Sie den Wiederherstellungsmodus.
Nun müssen Sie Ihr Android-Gerät im Wiederherstellungsmodus booten.
Bei einem Android-Gerät mit der Home-Taste:
- Schalten Sie das Gerät zunächst aus.
- Drücken Sie nun lange die Tasten Leiser + Ein/Aus, um das Gerät neu zu starten.
- Sobald der Bildschirm schwarz wird, drücken Sie sofort einige Sekunden lang die Tasten Lauter + Home + Ein/Aus.
- Lassen Sie alle Tasten los, sobald das Markenlogo erscheint.
Bei einem Android-Gerät ohne Home-Taste:
- Schalten Sie das Android-Gerät aus. Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts für die Bildschirmsperre aufgefordert werden, drücken Sie lange die Tasten Leiser + Ein/Aus, um einen Neustart zu erzwingen.
- Sobald der Bildschirm schwarz wird, drücken Sie sofort einige Sekunden lang die Tasten Lauter + Bixby + Ein/Aus.
- Lassen Sie die Tasten los, sobald das Markenlogo erscheint.
Schritt 3. Umgehen der Android-Sperrbildschirm.
Folgen Sie nach dem Starten des Wiederherstellungsmodus den Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle Geräteeinstellungen zu löschen.
Nach einigen Momenten wird der Sperrbildschirm Ihres Android-Geräts entfernt.