Sie möchten Android mit SRS Root APK rooten? Hier sind Lösungen dazu
Aug 13, 2022 • Filed to: Alle Lösungen für iOS und Android • Proven solutions
Android ist ein von Google Inc. entwickeltes Betriebssystem für Mobiltelefone mit Touchscreens. Android wird immer beliebter, inzwischen werden die meisten Geräte mit dem Android-Betriebssystem betrieben. Der Hauptgrund für die Popularität von Android ist seine Flexibilität und Anpassbarkeit. Junge Technik-Geeks installieren gerne Custom-ROMs, Themen und vieles mehr auf Ihren Smartphones. All das ist mit Hilfe des Root-Zugriffs möglich. Was ist also nun Rooten? Beim Rooten erhält der Benutzer privilegierten Zugriff auf sein Android-Gerät.
Über SRS Root APK
Junge Technik-Geeks installieren gerne Custom-ROMs, Themen und vieles mehr auf Ihren Smartphones. All das ist mit Hilfe des Root-Zugriffs möglich. Was ist also nun Rooten? Beim Rooten erhält der Benutzer privilegierten Zugriff auf sein Android-Gerät.
Dank des schnellen technischen Fortschritts und neuer Entwicklungen werden immer neue Telefon-Rooting-Apps entwickelt. Wenn Sie nach solchen Anwendung suchen, ist SRS Root vielleicht keine schlechte Wahl.
Um SRS Root zu installieren, müssen Sie zunächst die SRS Root PC-Anwendung von der offiziellen Website herunterladen. Hierbei handelt es sich um ein PC-basiertes Rooting-Programm, für das Sie Ihr Android mit einem PC verbinden müssen. Einige Benutzer suchen vielleicht nach einem Weg, SRS Root APK direkt unter Android zu installieren. Die SRS Root APK ist jedoch nicht ohne weiteres verfügbar, weder auf der offiziellen Website noch im Google Play Store. Wenn Sie Ihr Android-Geräte rooten möchten, benötigen Sie zunächst ein USB-Kabel und einen PC.
Funktionen von SRS Root
SRS Root ist eine Freeware, die das einfache Rooten von Android-Geräten mit dieser Ein-Klick-Root-Anwendung ermöglicht. Es unterstützt das Rooten und Unrooten von Android-Geräten mit Android in Version 1.5 bis 4.2.
SRS Root bietet eine einfache Methode, Ihr Android-Gerät zu rooten. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Nachteile mitbringt. Zunächst einmal ist die Unterstützung für Geräte ab Android 4.3 und höher bisher noch lückenhaft. Die neueste Android-Version ist 7.1, SRS Root apk unterstützt jedoch nur Rooting bis zu 4.2. Außerdem ist die Benutzeroberfläche sehr veraltet und wirkt langsam. Einige erfahrene Android-Benutzer berichten, dass die während des Rootings angezeigten Dialoge wenig benutzerfreundlich sind und das Rooten möglicherweise fehlschlägt.
Wie Sie Android mit der SRS Root-Lösung rooten
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Rooten von Android-Geräten mit der SRS Root-Anwendung.
-
Zuerst müssen Sie „USB-Debugging“ aktivieren, indem Sie 5 Mal auf die Build-Nummer unter Über das Telefon tippen.
-
Wechseln Sie nun zu „Einstellungen“ > „Sicherheit“ und aktivieren Sie „Unbekannte Quellen“ auf Ihrem Gerät.
-
Laden Sie zunächst das SRS Root-Tool herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-PC. Schließen Sie dabei am besten alle anderen Anwendungen, um Fehler zu vermeiden.
-
Öffnen Sie nun die SRS Root-Anwendung und verbinden Sie Ihr Android-Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Computer.
-
Sie können eine von drei Optionen auswählen: „Root Device (Permanent)“, „Root Device (Temporary)“ oder „UnRoot Device“. Entscheiden Sie sich je nach Bedarf für eine Option.
Eine besonders beliebte Lösung für das Rooten von Android
Wie Sie gesehen haben, ist SRS Root sehr einfach zu verwenden, doch es bringt auch viele Nachteile mit. Das größte Problem dieses Tools besteht darin, dass es Android 4.4 und neuere Versionen nicht unterstützt. Wenn Sie zufällig auf Fehler mit SRS Root stoßen oder von den Nachteilen genug haben, ist vielleicht Dr.Fone – Root die ideale Option für Sie. Dieses Tool erfordert dabei einen PC.

Dr.Fone – Root
Kostenloses und effektives Android-Root-Programm
- Selbst Anfänger können diese App einfach bedienen, ohne extra einen Profi kontaktieren zu müssen.
- 100%ige Datensicherheit beim Rooting-Vorgang.
- Sie müssen keinen Cent für das Rooten Ihres Geräts ausgeben.
- Sie werden Schritt für Schritt durch die Anweisungen auf dem Bildschirm geführt.
- Es werden keine Werbeanzeigen Dritter gezeigt oder Bloatware installiert.
Ausführliche Anleitung zum Rooten von Android mit Dr.Fone – Root
-
Installieren Sie Dr.Fone. Starten Sie die Software nun und verbinden Sie Ihr Android-Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit dem Computer. Wählen Sie dann „Root“.
Stellen Sie nun sicher, dass USB-Debugging aktiviert ist. Aktivieren Sie es andernfalls zuerst in den Entwickleroptionen.
- Akzeptieren Sie das Dialogfeld auf dem Android-Gerät, um die nötigen Berechtigungen zu erteilen.
-
Sobald das Telefon verbunden ist, klicken Sie auf den „Start“-Knopf. Je nach Modellnummer des Geräts wird dieser Schritt einige Zeit in Anspruch nehmen.
-
Warten Sie nach Abschluss dieses Vorgangs einen Moment, bis Dr.Fone – Root Ihr Android-Gerät erkannt hat.
-
Klicken Sie nun auf den „Jetzt rooten“-Knopf, um mit dem Root-Vorgang zu beginnen. Während des Root-Vorgangs erscheint ein Dialogfenster, in der Sie gefragt werden, ob Sie Ihr Telefon rooten möchten. Wählen Sie „Ja“, um die Berechtigung zu erteilen.
Ihr Gerät wird nun automatisch neu gestartet, nachdem Ihr Android vollständig gerootet wurde.
Sie suchen nach dem besten Rooting-Tools, um Ihr Android-Gerät zu rooten? In diesem Artikel haben wir Ihnen vorgestellt, wie Sie ein Android-Gerät mit SRS Root und einer entsprechenden Alternative rooten können.
Dr.Fone – Root ist eines der besten Rooting-Tools für den PC, das das Rooten noch einfacher und bequemer macht.
Effektive Rooting-Lösung mit einer Alternative für SRS Root
- Geräte-Rooting
- Sony Xperia Z rooten
- Sony-Geräte rooten
- HTC rooten
- Samsung Galaxy S3 rooten
- Samsung Galaxy S4 rooten
- Samsung Galaxy S5 rooten
- Moto G rooten
- Kindle Fire rooten
- ZTE rooten
- Kostenloser In-App-Einkauf KEIN Root
- Bildschirm-Recorder KEIN Root

Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor