Einfache Lösungen zur Behebung des Android SystemUI Has Stopped Fehlers
Hindert Sie der Fehler "Leider wurde ist SystemUI gestoppt" daran, Ihr Gerät reibungslos zu benutzen? Hier sind drei Abhilfen für das Problem, dass die SystemUI nicht antwortet.
Feb 25, 2025 • Archiviert an: Alle Lösungen für iOS und Android • Bewährte Lösungen
Android SystemUI reagiert nicht oder Android, leider ist der Prozess com.android.systemui hat aufgehört ein nicht seltener Fehler und wird heutzutage auf allen Android-Geräten beobachtet. Der Fehler erscheint in der Regel auf Ihrem Gerät, während Sie es benutzen, mit einer Meldung auf dem Bildschirm, in der es heißt: Android. Leider wurde der Prozess com.android.systemui angehalten.
Die Fehlermeldung "Android SystemUI reagiert nicht" kann auch lauten: "Leider wurde ist SystemUI gestoppt".
Der Android SystemUI-Fehler kann sehr verwirrend sein, da er den betroffenen Benutzern nur eine Option lässt, nämlich "OK", wie in den Bildern oben gezeigt. Wenn Sie auf "OK" klicken, können Sie Ihr Gerät weiterhin problemlos verwenden, allerdings nur so lange, bis die Fehlermeldung SystemUI reagiert nicht auf Ihrem Hauptbildschirm angezeigt wird. Sie können Ihr Gerät neu starten, aber die Android SystemUI hat aufgehört, das Problem ärgert Sie weiterhin, bis Sie eine dauerhafte Lösung dafür finden.
Wenn Sie auch zu den zahlreichen Android-Benutzern gehören, die leider den Prozess com.android.systemui wurde angehalten Fehler sehen, dann machen Sie sich keine Sorgen. Die SystemUI antwortet nicht. Der Fehler ist kein ernstes Problem und kann leicht behoben werden, wenn Sie die Gründe für das Problem sorgfältig untersuchen.
Suchen Sie nach geeigneten Lösungen zur Behebung des Fehlers Leider wurde ist SystemUI gestoppt? Dann lesen Sie weiter, um alles über den Fehler Android SystemUI reagiert nicht und die effektivsten Möglichkeiten zur Behebung des Problems zu erfahren.
- Teil 1: Warum hat Android SystemUI aufgehört zu funktionieren?
- Teil 2: So beheben Sie "com.android.systemui wurde gestoppt" mit einem Klick
- Teil 3: Deinstallieren Sie Google Updates, um das Problem mit der Android SystemUI zu beheben
- Teil 4: Cache-Partition löschen, um Android SystemUI-Fehler zu beheben
- Teil 5: Android SystemUI-Fehler durch Zurücksetzen auf Werkseinstellungen beheben
Teil 1: Warum hat Android SystemUI aufgehört zu funktionieren?
Besitzer von Android-Geräten werden zustimmen, dass Betriebssystem-Updates sehr hilfreich sind, da sie Fehler beheben und die allgemeine Funktionsweise Ihres Geräts verbessern. Manchmal können diese Updates jedoch infiziert sein, so dass sie nicht ordnungsgemäß heruntergeladen und installiert werden können. Ein fehlerhaftes Betriebssystem-Update kann Android verursachen; leider hat der Prozess com.android.systemui den Fehler angehalten. Alle Android-Updates sind direkt auf die Google-App abgestimmt. Das Problem bleibt also so lange bestehen, bis auch die Google-App aktualisiert wird. Manchmal kann sogar das Google App-Update eine solche Störung verursachen, wenn es nicht erfolgreich heruntergeladen und installiert wurde.
Ein weiterer Grund für das Auftreten des Fehlers Android SystemUI reagiert nicht kann das Flashen einer neuen ROM oder eine unsachgemäße Installation eines Firmware-Updates sein. Auch wenn Sie die gesicherten Daten aus der Cloud oder aus Ihrem Google-Konto wiederherstellen, kann leider der Fehler com.android.systemui wurde gestoppt auftreten.
Es ist nicht möglich, mit Sicherheit zu sagen, welcher der oben genannten Gründe dafür verantwortlich ist, dass Ihr Gerät den Fehler Android SystemUI reagiert nicht anzeigt. Wir können jedoch die Android SystemUI reparieren, indem wir eine der drei in den folgenden Abschnitten beschriebenen Methoden anwenden.
Teil 2: So beheben Sie "com.android.systemui wurde gestoppt" mit einem Klick
Wie wir erfahren haben, liegt das Problem, dass die Android-Systemoberfläche nicht reagiert, in erster Linie daran, dass die Android-Betriebssystem-Updates nicht ordnungsgemäß installiert oder beschädigt wurden. Daher benötigen Sie ein leistungsfähiges Android-Systemreparaturtool, das Ihnen bei der Behebung solcher ärgerlichen Fehler helfen kann.
Zu diesem Zweck möchten wir Ihnen Dr.Fone - System Repair (Android)vorstellen. Es ist eines der besten Programme seiner Art und wird dringend empfohlen, da es nachweislich fast alle Probleme im Android-System löst.
Es ist nun an der Zeit, zu verstehen, wie man Android "Leider wurde der Prozess com.android.systemui gestoppt" oder in einfachen Worten, Android System UI reagiert nicht.
Hinweis: Bevor wir mit der Android-Reparatur fortfahren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer Daten erstellen. Das liegt daran, dass der Android-Reparaturprozess möglicherweise alle Daten auf Ihrem Gerät löscht, um die Probleme mit dem Android-Betriebssystem zu beheben.
Phase 1: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät und bereiten Sie es vor
Schritt 1 - Laden Sie das Dr.Fone Toolkit auf Ihren PC herunter. Installieren Sie es und starten Sie es neu. Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm die Registerkarte "Systemreparatur" und verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem PC.

Schritt 2 - Wählen Sie "Android Repair" aus dem linken Fenster und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Start".

Schritt 3 - Als nächstes müssen Sie die richtigen Informationen zu Ihrem Gerät auswählen (d.h. Marke, Name, Modell, Land/Region und Angaben zum Anbieter). Prüfen Sie die Warnung unten und klicken Sie auf "Weiter".

Phase 2: Starten Sie Android im "Download"-Modus, um die Reparatur durchzuführen.
Schritt 1 - Sie müssen nun Ihr Android-Gerät im Download-Modus starten. Das müssen Sie tun, um Ihr Android-Gerät in den DFU-Modus zu versetzen.
Wenn Ihr Android-Gerät über eine Home-Taste verfügt:
- Schalten Sie Ihr Gerät aus. Halten Sie die Tasten "Lautstärke runter + Home + Power" zusammen etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Tasten danach los und drücken Sie die Lautstärketaste nach oben, um im Download-Modus zu starten.

Für den Fall, dass Ihr Android-Gerät keine Home-Taste hat:
- Schalten Sie Ihr Gerät aus. Halten Sie die Tasten "Lautstärke runter + Bixby + Power" zusammen für etwa 10 Sekunden gedrückt. Lassen Sie die Tasten danach los und drücken Sie die Lautstärketaste nach oben, um im Download-Modus zu starten.

Schritt 2 - Klicken Sie anschließend auf "Weiter", um das Herunterladen der Firmware zu starten.

Schritt 3 - Sobald der Download abgeschlossen ist, wird die Android-Reparatur automatisch von dem Programm gestartet.

Schritt 4 - In nur wenigen Minuten ist Ihr Problem mit der nicht reagierenden Android-Systemoberfläche behoben.

Teil 3: Deinstallieren Sie Google Updates, um das Problem mit der Android SystemUI zu beheben
Alle Fehler, bei denen die Android SystemUI nicht reagiert, beziehen sich auf die Google App, da die Android-Plattform stark von ihr abhängig ist. Wenn Sie Ihre Google App und Ihr Android-Gerät kürzlich aktualisiert haben und der Fehler com.android.systemui wurde angehalten in regelmäßigen Abständen auftaucht, sollten Sie die Google App-Updates so schnell wie möglich deinstallieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem mit der gestoppten Android SystemUI zu beheben, indem Sie die Google App Updates zurücksetzen:
- Besuchen Sie "Einstellungen" und wählen Sie "Apps" oder "Anwendungsmanager".
- Wischen Sie nun, um "Alle" Apps anzuzeigen.
- Wählen Sie aus der Liste der Apps "Google App".
- Tippen Sie abschließend auf "Updates deinstallieren", wie nachfolgend gezeigt.
Hinweis: Um zu verhindern, dass der Fehler Android SystemUI reagiert nicht in Zukunft auftritt, vergessen Sie nicht, Ihre Google Play Store-Einstellungen auf "Apps nicht automatisch aktualisieren" zu ändern.
Teil 4: Cache-Partition löschen, um Android SystemUI-Fehler zu beheben
Android, leider kann der Fehler com.android.systemui has stopped auch behoben werden, indem Sie Ihre Cache-Partitionen leeren. Diese Partitionen sind nichts anderes als Speicherorte für Ihr Modem, Kernel, Systemdateien, Treiber und integrierte App-Daten.
Es ist ratsam, die Cache-Bereiche regelmäßig zu leeren, um Ihre Benutzeroberfläche sauber und frei von Störungen zu halten.
Der Fehler Android SystemUI reagiert nicht kann behoben werden, indem Sie den Cache im Wiederherstellungsmodus leeren.
Verschiedene Android-Geräte haben unterschiedliche Möglichkeiten, in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Geräts nach, um den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Gerät aufzurufen, und befolgen Sie dann die unten angegebenen Schritte, um Android zu reparieren; leider hat der Prozess com.android.systemui den Fehler durch Löschen der Cache-Partition beendet:
- Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, sehen Sie mehrere Optionen, wie im Screenshot gezeigt.
- Blättern Sie mit der Lautstärketaste nach unten und wählen Sie "Cache-Partition löschen" (siehe unten).
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie "System neu starten", die erste Option auf dem Bildschirm des Wiederherstellungsmodus.
Diese Methode hilft Ihnen dabei, Ihr Gerät zu entrümpeln und alle unerwünschten Dateien zu löschen, die sich angesammelt haben. Möglicherweise verlieren Sie auch App-bezogene Daten, aber das ist ein kleiner Preis, den Sie zahlen müssen, um den Fehler Android SystemUI reagiert nicht zu beheben.
Wenn die Android SystemUI angehalten wurde und das Problem weiterhin besteht, gibt es nur einen Ausweg. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Teil 5: Android SystemUI-Fehler durch Zurücksetzen auf Werkseinstellungen beheben
Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, um Android zu reparieren; leider wurde der Prozess com.android.systemui angehalten Fehler eine Verzweiflungsmaßnahme und sollte das Letzte sein, was Sie auf Ihrer Liste tun. Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn die beiden oben beschriebenen Techniken nicht funktionieren.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller auf Ihrem Android-Gerät gespeicherten Daten und Inhalte in der Cloud, im Google-Konto oder auf einem externen Speichermedium anlegen, denn wenn Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle Medien, Inhalte, Daten und anderen Dateien gelöscht, einschließlich Ihrer Geräteeinstellungen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und das Problem zu lösen, dass die Android SystemUI nicht antwortet:
- Rufen Sie "Einstellungen" auf, indem Sie auf das Einstellungssymbol klicken (siehe unten).
- Wählen Sie nun "Sichern und Zurücksetzen".
- Wählen Sie in diesem Schritt "Werksdaten zurücksetzen" und dann "Gerät zurücksetzen".
- Tippen Sie schließlich auf "ALLES LÖSCHEN", wie unten gezeigt, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Nach Abschluss des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen wird Ihr Gerät automatisch neu gestartet und Sie müssen es erneut einrichten.
Der gesamte Prozess des Zurücksetzens Ihres Android-Geräts auf die Werkseinstellungen mag mühsam, riskant und umständlich klingen, aber er hilft in 9 von 10 Fällen, den Fehler Android SystemUI has stopped zu beheben. Denken Sie also sorgfältig nach, bevor Sie dieses Mittel anwenden.
Android SystemUI reagiert nicht oder Android, leider wird der Prozess com.android.systemui has stopped Fehler häufig von Benutzern auf ihren Geräten gesehen. Es handelt sich nicht um einen zufälligen Fehler, sondern er hängt entweder mit der Software, der Google App, der Cache-Partition oder den auf dem Gerät gespeicherten Daten zusammen. Es ist relativ einfach, dieses Problem zu beheben. Sie müssen lediglich Ihr Android OS-Update installieren oder zurücksetzen, Google App-Updates deinstallieren, die Cache-Partition leeren oder Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um alle darin gespeicherten Daten, Dateien und Einstellungen zu löschen. Die oben aufgeführten und erläuterten Methoden sind die besten Möglichkeiten, das Problem zu bekämpfen und zu verhindern, dass es Sie in Zukunft plagt. Diese Methoden wurden von betroffenen Benutzern auf der ganzen Welt übernommen, die sie empfehlen, weil sie sicher sind und im Vergleich zu anderen Tools zur Lösung des Fehlers Android SystemUI wurde angehalten minimale Risiken bergen. Probieren Sie sie also gleich aus!
Kategorien
Empfohlene Artikel

Julia Becker
staff Editor