Problembehebung bei immer wieder abstürzenden Apps auf Android-Geräten
Apr 18, 2022 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Die Phrasen "Android Apps stürzen immer wieder ab" und "Apps stürzen auf Android ab" gehören heutzutage zu den häufigsten Suchanfragen auf Google. Android ist allseits bekannt als ein ausgezeichnetes Betriebssystem, das bei Benutzern sehr beliebt ist. Damit kann man verschiedene Apps nicht nur aus dem Google Play Store, sondern auch aus anderen unbekannten Quellen herunterladen, installieren und ausführen. Meistens funktionieren diese Apps auf der Android-Plattform hervorragend. Doch viele Benutzer beschweren sich oft über das Absturzproblem der Android-Apps. Ja, es stimmt, das Problem der immer wieder abstürzenden Apps auf Android-Geräten tritt immer häufiger auf und ist für viele Benutzer ein Grund zur Sorge.
Lesen Sie in diesem Artikel, warum Apps immer wieder abstürzen und was Sie beim Absturz der Android-Apps tun können.
- Teil 1: Warum stürzen Apps auf Android ab?
- Teil 2: Beheben Sie mit einem Klick das Problem, dass die Apps unter Android immer wieder abstürzen
- Teil 3: Starten Sie das Gerät neu, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
- Teil 4: Löschen Sie die App-Daten und den Cache, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
- Teil 5: Geben Sie Speicherplatz auf Android frei, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
- Teil 6: Installieren Sie die App neu, um das Absturzproblem zu beheben
- Teil 7: Optimieren Sie die Internetverbindung, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
- Teil 8: Löschen Sie die Cache-Partition, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
- Teil 9: Setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
Teil 1: Warum stürzen Apps auf Android ab?
Was ist zu tun, wenn Apps auf Ihren Android-Geräten immer wieder abstürzen? Eins gleich vorweg: Versuchen Sie nicht, das Problem mit dem Absturz von Android-Apps sofort zu beheben. Schauen Sie sich lieber die wahren Ursachen dafür an, dass Apps auf Android immer wieder abstürzen.
Es sorgt für viel Frust, wenn Sie Ihre Lieblings-App verwenden und sie plötzlich abbricht oder einfriert und Sie zurück zum Startbildschirm springen müssen. Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn Sie zwar Ihre Gerätesoftware aktualisiert haben, aber vergessen, App-Updates aus dem Play Store herunterzuladen. Wenn Ihre WLAN- oder Mobilfunkverbindung außerdem langsam oder instabil ist, können Apps aufhören, normal zu funktionieren. Ein weiterer Grund für das Absturzproblem von Android-Apps ist zu wenig Speicherplatz auf Ihrem Gerät. Das passiert, wenn Sie den internen Speicher Ihres Geräts mit umfangreichen Apps, Spielen, Fotos, Filmen, Videos, Audiodateien, Dokumenten und anderen Daten überfüllen. Dadurch wird nicht nur Ihr interner Speicher vollgestopft, sondern es werden auch die Cache-Partition des Geräts sowie der Apps-Cache und die Daten beschädigt.
Android ist für seine Unabhängigkeit gut bekannt und führt viele Operationen selbstständig aus. Daher kann eine Änderung in der Software des Geräts auch der Grund für das Problem der abstürzenden Android-Apps sein.
Genau wie die Ursachen für den App-Absturz leicht verständlich sind, lassen sich auch die unten aufgeführten und erläuterten Lösungen gut nachvollziehen und einfach umsetzen.
Teil 2: Beheben Sie mit einem Klick das Problem, dass die Apps unter Android immer wieder abstürzen
Es gibt viele Gründe dafür, dass Ihre Android-Apps abstürzen. Um Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen, können Sie sich jederzeit auf Dr.Fone - Systemreparatur (Android) verlassen. Dieses unglaubliche Tool behebt problemlos Abstürze von Android-Apps, repariert Geräte, die gebrickt sind, nicht mehr reagieren oder bei einem blauen Bildschirm hängen bleiben, und löst so ziemlich jedes Android-Systemproblem mit nur einem Klick.

Dr.Fone - Systemreparatur (Android)
Apps stürzen auf Android immer wieder ab? Hier gibt es eine echte Lösung!
- Eine perfekt kompatible Software für Samsung-Geräte zur Behebung zahlreicher Android-Systemprobleme.
- Das Problem der immer wieder abstürzenden Android-Apps zu beheben ist mit dieser Ein-Klick-Lösung ein Kinderspiel.
- Dr.Fone ist das erste Tool auf dem Markt für die Android-Reparatur.
- Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche kann selbst ein Einsteiger dieses Tool bedienen.
- Es behebt alle Android-Probleme auf einmal.
Wenn Sie Ihr Android-Gerät vorher nicht gesichert haben, ist die Reparatur des Problems mit den Apps, die unter Android abstürzen, sehr riskant. Durch den Vorgang werden möglicherweise Daten von Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Sie sollten sie daher immer zuerst sichern.
Phase 1: Bereiten Sie das Gerät vor und schließen Sie es an
Schritt 1: Führen Sie Dr.Fone - Systemreparatur (Android) nach der Installation auf Ihrem Computer aus und wählen Sie die Option "Systemreparatur". Schließen Sie das Android-Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren Rechner an.

Schritt 2: Klicken Sie nun auf die Option "Android-Reparatur" und klicken Sie anschließend auf den Button "Start", um fortzufahren.

Schritt 3: Geben Sie die Gerätedetails Ihres Android-Handys im Geräteinformationsfenster ein und klicken Sie auf "Weiter".

Phase 2: Aktivieren Sie den Download-Modus und starten Sie mit der Reparatur
Schritt 1: Es ist wichtig, Ihr Android-Gerät in den Download-Modus zu versetzen, um das Problem der immer wieder abstürzenden Android-Apps zu beheben. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
- Bei Geräten ohne Home-Taste - schalten Sie das Gerät aus und halten Sie gleichzeitig die Tasten "Leiser", "Ein/Aus" und "Bixby" 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt. Durch Drücken auf die "Lauter"-Taste aktivieren Sie den "Download"-Modus.

- Bei Geräten mit der Home-Taste - schalten Sie das Gerät aus und drücken Sie die Tasten "Ein/Aus", "Leiser" und "Home" gleichzeitig 5-10 Sekunden lang. Lassen Sie sie los und drücken Sie die Taste "Lauter", um in den "Download"-Modus zu gelangen.

Schritt 2: Sobald Sie auf "Weiter" klicken, startet der Firmware-Download.

Schritt 3: Dr.Fone - Systemreparatur (Android) überprüft die Firmware nach dem Herunterladen und beginnt dann automatisch mit der Reparatur Ihres Android-Geräts. Innerhalb kurzer Zeit wird das Problem, dass die Android-Apps immer wieder abstürzen, von Dr.Fone - Systemreparatur (Android) endgültig gelöst.

Teil 3: Starten Sie das Gerät neu, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
Obwohl die Lösung des Problems mit den abstürzenden Android-Apps durch einen Neustart des Geräts nicht sehr überzeugend klingt, hat sie bereits vielen Benutzern geholfen. Durch den Neustart können viele Arten von Software- und App-Problemen behoben werden, da bei diesem Vorgang alle Hintergrundprozesse abgebrochen werden.
Um Ihr Gerät neu zu starten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste Ihres Geräts etwa 2-3 Sekunden lang. Wählen Sie aus den angezeigten Optionen "Neustart" aus und warten Sie auf den Neustart.
Sobald sich das Handy wieder einschaltet, versuchen Sie, die App zu starten. Damit sollte das Absturzproblem von Android-Apps behoben sein, allerdings nur vorübergehend. Andere dauerhafte Lösungen finden Sie weiter im Artikel.
Teil 4: Löschen Sie die App-Daten und den Cache, um das Problem mit dem Absturz einer App zu beheben
Diese Methode behebt das Problem mit dem Absturz von Android-Apps, indem unnötige App-Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, gelöscht werden. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um den gesamten App-Cache und die Daten zu löschen.
1. Gehen Sie in die "Einstellungen" und wählen Sie unter "Anwendungsmanager" den Menüpunkt "Apps" aus.
2. Wählen Sie aus der Liste der angezeigten Apps diejenige aus, die häufig abstürzt. Tippen Sie nun auf "Cache leeren" und "Daten löschen".
Diese Methode hilft bei der Behebung von App-spezifischen Problemen. Falls alle Ihre Apps immer wieder abstürzen, greifen Sie auf die weiter angegebenen Methoden zurück.
Teil 5: Geben Sie Speicherplatz auf Android frei, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben
Es ist sehr leicht, den gesamten Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät zu verbrauchen, da man immer wieder Dateien speichert, die viel Speicherplatz auf dem Gerät beanspruchen.
Löschen Sie unnötige Apps und speichern Sie alle anderen Dateien in der Cloud oder in Ihrem Google-Konto. Sie können Ihre Daten auch auf einer SD-Karte speichern, um Platz im internen Speicher des Geräts für die reibungslose Funktion der wichtigen Apps freizuräumen.
Um unnötige Apps auf die SD-Karte zu verschieben, gehen Sie zu den "Einstellungen" und in den "Anwendungsmanager". Wählen Sie nun die App aus, die Sie verschieben möchten, und tippen Sie auf die Option "Auf SD-Karte verschieben".
Teil 6: Installieren Sie die App neu, um das Absturzproblem zu beheben
Eine nicht ordentliche App-Installation kann auch zum Absturz von Android-Apps führen. Wenn Sie die App aus dem Google Play Store herunterladen, sollten Sie sie erst verwenden, nachdem sie erfolgreich und vollständig auf Ihrem Gerät installiert wurde.
Wenn Ihre Apps plötzlich abgebrochen werden, entfernen bzw. deinstallieren Sie die App von Ihrem Gerät und installieren Sie sie nach einigen Minuten sorgfältig erneut.
Um Apps auf einem Android-Gerät zu deinstallieren, gehen Sie in die "Einstellungen" und suchen Sie nach "Anwendungsmanager" bzw. "Apps". Wählen Sie die App aus, die Sie deinstallieren möchten, z. B. "FIFA".
Klicken Sie in den angebotenen Optionen auf "Deinstallieren", um die App von Ihrem Gerät zu entfernen.
Warten Sie nun einige Minuten und installieren Sie die App erneut, indem Sie den Google Play Store aufrufen. Suchen Sie nach dem App-Namen und klicken Sie auf "Installieren". Sie finden die gelöschte App auch unter "Meine Apps und Spiele" in Ihrem Play Store.
Teil 7: Optimieren Sie die Internetverbindung, um das Problem mit dem Absturz von Apps zu beheben.
Das Problem, dass die Android-Apps immer wieder abstürzen, ist manchmal auf eine schlechte, langsame oder instabile Internetverbindung zurückzuführen. Wenn Sie Mobilfunkverbindung verwenden, wechseln Sie zum WLAN (oder umgekehrt) und versuchen Sie, die App noch mal zu öffnen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie Folgendes tun:
- Schalten Sie Ihre Mobildaten/Ihren WLAN-Router für etwa zehn Minuten aus.
- Starten Sie Ihr Gerät neu.
- Schalten Sie Mobildaten oder Router wieder ein und stellen Sie eine Verbindung zum mobilen Internet/WLAN her.
- Wenn die App immer noch abstürzt und nicht normal ausgeführt wird, probieren Sie eine andere Netzwerkverbindung aus,
Die Optimierung der Netzwerkstärke kann normalerweise das Problem beheben. Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Nachfolgend finden Sie zwei weitere Methoden, die Sie ausprobieren sollten.
Teil 8: Löschen Sie die Cache-Partition, um das Problem mit dem Absturz der App zu beheben.
Wenn das Problem mit dem Absturz von Android-Apps sehr häufig auftritt und Sie daran hindert, Ihre Apps zu verwenden, kann es darauf hinweisen, dass mit Ihrer Cache-Partition etwas nicht stimmt. Diese Partition ist ein Speicherort, an dem Ihre ROM-Informationen, Ihr Kernel, Ihre App-Daten und andere Systemdateien gespeichert werden.
Zunächst müssen Sie das Gerät im Wiederherstellungsmodus starten. Drücken Sie die Leiser-Taste und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig, bis Sie einen Bildschirm mit mehreren Optionen sehen.
Sobald sich das Gerät im Wiederherstellungsmodus befindet, scrollen Sie mit der Leiser-Taste nach unten und wählen Sie "Cache-Partition leeren" wie unten dargestellt aus.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie "System neu starten" aus. Das ist die erste Option im Bildschirm "Wiederherstellungsmodus".
Diese Methode hilft Ihnen dabei, alle beschädigten und unnötigen Dateien zu löschen und das Problem mit dem Absturz von Android-Apps zu beheben.
Teil 9: Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, um das Problem mit dem Absturz der App zu beheben.
Das Zurücksetzen Ihres Android-Geräts auf die Werkseinstellungen muss Ihr letzter Ausweg sein, da dadurch alle Daten und Geräteeinstellungen gelöscht werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät beim Einschalten auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
1. Gehen Sie in die "Einstellungen".
2. Wählen Sie nun "Sichern und zurücksetzen" aus.
3. Wählen Sie in diesem Schritt "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" und dann "Gerät zurücksetzen" aus, um das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zu bestätigen.
Diese Methode ist riskant, behebt jedoch das Absturzproblem von Android-Apps.
Fassen wir nun zusammen. Geben Sie nicht auf, wenn Ihre Android-Apps abstürzen, sondern befolgen Sie die oben aufgeführten Methoden, die Ihnen definitiv helfen werden. Diese Lösungen wurden von Android-Benutzern empfohlen, da sie sicher und effektiv sind. Legen Sie also los und probieren Sie sie jetzt aus!
Android-Wiederherstellung
- Probleme mit Android-Geräten
- Prozesssystem reagiert nicht
- Android-Verschlüsselung fehlgeschlagen
- Die Samsung-Tastatur wurde angehalten
- Leider funktioniert die App nicht mehr
- LG G5 schaltet sich nicht ein
- Ein totes Android-Handy sicher flashen
- Android-Reparaturprogramme
- Android App nicht installiert
- 505-Fehler
- Android Fehlerbehebung
- Andorid Custom Recovery
- Android neu starten
- Android Neustart Apps
- AppLock für Android
- Android Apps sperren
- Android Download-Modus
- Prozess android.process.acore unerwartet beendet
- Android.Process.Media wurde angehalten
- Android.Process.Acore wurde angehalten
- Android-Sicherungsmodus abschalten
- Android - Datenrettungsmodus
- Android - Datenrettungssystem aufgehängt
- Ein gebricktes Android reparieren
- Huawei Wiederherstellungsmodus
- Huawei Probleme
Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor
0 Kommentare