Verwalten – Entsperren – Wiederherstellen – Übertragen Ihres Telefons
Dr.Fone – Telefon-Backup (Android)
Feb 25, 2025 • Filed to: Datensicherung zwischen Telefon & PC • Proven solutions
Seit WLAN verwendet wird, verwenden viele Menschen es gerne, um im Internet zu surfen, Musik oder Videos auf einem Android-Gerät abzuspielen oder Facebook, Twitter, Linkedln zu benutzen, Android-Daten in der Cloud zu sichern und vieles mehr. Dies hilft, mobile Daten des 4G / 3G / 2G Android-Telefons zu sparen.
Manchmal vergessen Sie jedoch möglicherweise das WLAN-Passwort, wodurch Sie kein WLAN mehr verwenden können. Um dies zu vermeiden, müssen Sie ein Backup Ihres Android WLAN-Kennworts erstellen. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie ein Android-WLAN-Passwort und Android-Daten einfach und bequem über WLAN sichern können.
Mit vielen Android-Handys und -Tablets können Sie ein WLAN-Passwort für den Google-Dienst sichern. Folgen Sie lediglich den folgenden Schritten. Dann können Sie es ganz einfach selbst einrichten.
Schritt 1: Tippen Sie auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet auf Einstellungen > Konto. Suchen Sie ein Google-Konto und melden Sie es an.
Schritt 2: Sichern und Zurücksetzen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Meine Daten sichern, um WLAN-Kennwörter, App-Daten und Einstellungen auf Google-Servern zu sichern.
Dies ist jedoch nicht bei allen Android-Handys oder -Tablets möglich. In diesem Fall müssen Sie einige Android-Apps als Hilfe hinzuziehen. Hier liste ich Top 2 Android WLAN Backup Apps für Sie auf.
WiFi Pass Recovery & Backup zeigt alle WiFi-Passwörter auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet alphabetisch an. Es kann auch die Liste in einer Datei sichern und auf der Speicherkarte speichern. Wenn Sie das WLAN-Passwort vergessen haben, können Sie es mit einem Klick wiederherstellen! Außerdem können Sie WLAN-Passwörter in die Zwischenablage kopieren und dann in eine beliebige Datei einfügen.
Backup Your Mobile ist eine kostenlose All-in-One-Android-App zum Sichern von WLAN-Passwörtern, Kontakten, Nachrichten, Einstellungen, APNS, Kalendern, Benutzer-Apps, Browserverlauf, Lesezeichen und mehr. Das Backup wird auf der Android SD-Karte oder im Telefonspeicher gespeichert. Um WLAN-Passwörter zu sichern, müssen Sie jedoch Ihr Android-Telefon oder -Tablet rooten.
Sie können die kostenlosen Hotspot-Apps auch mit TunesGo iOS Manager auf dem PC verwalten.
Jetzt sollten Sie einige Möglichkeiten kennen, wie Sie die WLAN-Einstellungen gut sichern. Vielleicht fragen Sie sich,
Hinweis: Einige nützliche Apps verstoßen möglicherweise gegen die Interessen von Google und werden daher aus dem Google Play Store verbannt.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem beheben können.
Dr.Fone - Telefon-Backup (Android) ist ein großartiges Tool, mit dem Sie Android-Inhalte über ein USB-Kabel auf dem PC sichern können, einschließlich Kontakten, Anrufprotokollen, Nachrichten, Fotos, Musik, App-Daten usw.
Bewährte Lösung zum Sichern und Wiederherstellen von Android-Daten
Hier sind die einfachen Schritte, die Sie durch die Android-Datensicherung führen.
Schritt 1: Laden Sie Dr.Fone herunter und installieren Sie es. Schließen Sie Ihr Android-Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an. Klicken Sie dann auf den Abschnitt Telefon-Backup, um wichtige Dateien auf Ihrem Android-Telefon auf dem PC zu sichern.
Schritt 2: Klicken Sie in der nächsten Oberfläche auf "Backup" oder "Backupverlauf ansehen" (falls Sie zuvor Daten gesichert haben).
Schritt 3: Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie auf dem Computer sichern möchten, oder markieren Sie einfach "Alle auswählen". Merken Sie sich das Sicherungsverzeichnis auf Ihrem PC oder ändern Sie es in ein anderes. Klicken Sie abschließend auf "Sichern".
Gratis Download Gratis Download
Mit Dr.Fone - Telefon-Backup (Android) können Sie auch die Android Wi-Fi Backup-Apps auf dem PC sichern. Wenn Sie die Daten in diesen Apps sichern möchten, müssen Sie jedoch zuerst Ihr Android rooten.
chief Editor