So beheben Sie den Fehler "Android.Process.Acore wurde gestoppt"
Zeigt Ihr Android-Gerät den Fehler "Android.Process.Acore wurde gestoppt" an? Hier erfahren Sie genau, was dieser Fehler ist, warum er auftritt und wie Sie ihn beheben können.
Apr 18, 2022 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Wenn auf Ihrem Android-Gerät der Fehler Android.Process.Acore auftaucht, machen Sie sich keine Sorgen - Sie sind damit nicht alleine, denn es handelt sich um einen ziemlich häufigen Fehler. Noch besser ist, dass wir eine Lösung für Sie haben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was diese Fehlermeldung bedeutet, wodurch sie verursacht wird und wie sie behoben werden kann.
- Teil 1. Warum taucht dieser Fehler auf?
- Teil 2. Sichern Sie zuerst Ihre Android-Daten
- Teil 3. Beheben Sie den Fehler "Android.Process.Acore wurde gestoppt"
Teil 1. Warum taucht dieser Fehler auf?
Es gibt mehrere Ursachen für diesen Fehler, und es ist wichtig, sie zu verstehen, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden. Einige der häufigsten Gründe sind:
- 1. Eine fehlgeschlagene benutzerdefinierte ROM-Installation
- 2. Ein fehlgeschlagenes Firmware-Upgrade
- 3. Ein Virenangriff ist auch eine häufige Ursache für dieses Problem
- 4. Das Wiederherstellen von Apps aus einem Titanium-Backup kann ebenfalls diesen Fehler verursachen
- 5. Der Fehler tritt in der Regel unmittelbar nach der Wiederherstellung eines Android-Geräts nach einem Systemabsturz auf
Teil 2. Sichern Sie zuerst Ihre Android-Daten
Zum Sichern Ihrer Daten benötigen Sie eine Anwendung, die schnell und einfach funktioniert. Dr.Fone - Telefon-Backup (Android) ist genau das Richtige für Sie. Mit diesem Programm erstellen Sie eine vollständige Sicherung aller Ihrer Daten.

Dr.Fone - Telefon-Backup (Android)
Flexibles Sichern und Wiederherstellen von Android-Daten
- Sichern Sie Android-Daten selektiv mit einem Klick auf Ihrem Rechner.
- Vorschau und Wiederherstellung des Backups auf allen Android-Geräten.
- Unterstützt mehr als 8000 Android-Gerätemodelle.
- Es gehen beim Sichern, Exportieren oder Wiederherstellen keine Daten verloren.
Laden Sie das Programm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Folgen Sie dazu den Schritten aus der nachstehenden Anleitung.
Schritt 1. Starten Sie das Programm
Führen Sie das Programm nach der Installation direkt aus. Das Hauptfenster des Programms sieht wie folgt aus. Klicken Sie auf "Telefonsicherung".
Schritt 2. Schließen Sie Ihr Gerät an
Schließen Sie nun Ihr Gerät an den Computer an und vergewissern Sie sich, dass Ihr Handy erkannt wird. Klicken Sie dann auf Telefonsicherung.
Schritt 3. Wählen Sie den Dateityp aus und starten Sie mit der Sicherung
Wählen Sie vor dem Start noch den Dateityp aus, den Sie von Ihrem Gerät auf Ihren Rechner sichern möchten. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf "Sichern", um den Vorgang zu starten. Warten Sie eine Weile, bis das Programm die Sicherung abgeschlossen hat.
Teil 3. Beheben Sie den Fehler "Android.Process.Acore wurde gestoppt"
Nachdem die Daten Ihres Geräts gesichert sind, können Sie zur Fehlerbehebung übergehen. Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Fehler zu beseitigen. Wir beschreiben nur einige davon.
Methode 1: Löschen von Kontaktdaten und Kontaktspeicher
Die Lösung mag nicht naheliegend vorkommen, doch diese Methode hilft nachweislich in vielen Fällen. Probieren Sie es einfach aus.
Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Alle. Scrollen Sie nach unten zu "Kontakten" und wählen Sie "Daten löschen" aus.
Schritt 2: Gehen Sie noch mal zu Einstellungen > Apps > Alle, suchen Sie nach "Kontaktspeicher" und wählen Sie dort ebenfalls "Daten löschen" aus.
Wenn es nicht geholfen hat, setzen Sie die App-Einstellungen zurück.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps und klicken Sie dann auf den Menü-Button unten links oder auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm. Wählen Sie "App-Einstellungen zurücksetzen" aus.
Methode 2: Software aktualisieren
Ein Software-Update kann das Problem ebenfalls leicht lösen. Wenn seit einiger Zeit kein Software-Update mehr durchgeführt wurde, kann es oft zu diesem Fehler kommen. Gehen Sie einfach zum Abschnitt "Software aktualisieren" auf Ihrem Gerät und überprüfen Sie es auf neue Updates.
Methode 3: Apps deinstallieren
Manchmal kann das Herunterladen von Apps, die mit Ihrem Gerät oder Betriebssystem inkompatibel sind, ebenfalls zu diesem Fehler führen. Wenn dieses Problem kurz nach der Installation bestimmter Apps auftritt, deinstallieren Sie diese Apps und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wurde.
Wenn alle anderen Methoden fehlschlagen, setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Das versetzt das Gerät in den Zustand direkt nach dem Kauf.
Der Fehler "Android.Process.Acore wurde gestoppt" kommt relativ häufig vor und kann für Ärger sorgen, vor allem wenn er alle 5 Sekunden auf Ihrem Gerät auftaucht. Wir hoffen, mit dieser Anleitung Ihnen geholfen zu haben, dieses Problem effektiv zu lösen.
Android-Wiederherstellung
- Probleme mit Android-Geräten
- Prozesssystem reagiert nicht
- Android-Verschlüsselung fehlgeschlagen
- Die Samsung-Tastatur wurde angehalten
- Leider funktioniert die App nicht mehr
- LG G5 schaltet sich nicht ein
- Ein totes Android-Handy sicher flashen
- Android-Reparaturprogramme
- Android App nicht installiert
- 505-Fehler
- Android Fehlerbehebung
- Andorid Custom Recovery
- Android neu starten
- Android Neustart Apps
- AppLock für Android
- Android Apps sperren
- Android Download-Modus
- Prozess android.process.acore unerwartet beendet
- Android.Process.Media wurde angehalten
- Android.Process.Acore wurde angehalten
- Android-Sicherungsmodus abschalten
- Android - Datenrettungsmodus
- Android - Datenrettungssystem aufgehängt
- Ein gebricktes Android reparieren
- Huawei Wiederherstellungsmodus
- Huawei Probleme
Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor
0 Kommentare