Möchten Sie den Google Play Service deinstallieren? So geht's!
In diesem Artikel lernen Sie die Vor- und Nachteile der Deinstallation von Google Play-Diensten sowie ein kostenloses Root-Tool kennen.
Apr 18, 2022 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Er dient als One-Stop-Ziel zum Herunterladen verschiedener Arten von Apps aus dem Play Store. Der Play-Dienst bietet auch eine Möglichkeit, diese Apps ohne großen Aufwand zu verwalten. Von der Deinstallation bis zur Aktualisierung einer App kann dies alles mit dem Google Play-Dienst erfolgen. Es gibt jedoch Situationen, in denen Nutzer Google Play-Dienste deinstallieren möchten. Zunächst nimmt es viel Speicherplatz in Anspruch und macht es Benutzern ziemlich schwer, ihre Geräte zu verwalten. In diesem informativen Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Google Play Store deinstallieren können.
- Teil 1: Gründe, warum Sie den Google Play Servicemöglicherweise entfernen möchten
- Teil 2: Welche Auswirkungen hat die Deinstallation vom Google Play Service?
- Teil 3: Wie deaktiviere ich den Google Play Service?
- Teil 4: Wie deinstalliere ich die Google Play Service App?
Teil 1: Gründe, warum Sie den Google Play Servicemöglicherweise entfernen möchten
Bevor wir fortfahren und verschiedene Möglichkeiten zum Aktualisieren des Play Store nach der Deinstallation erläutern, ist es wichtig, die Grundlagen zu behandeln. Wir haben viele Nutzer gehört, die Google Play-Dienste deinstallieren möchten, sich jedoch nicht sicher sind, welche Auswirkungen dies hat. Einer der Hauptgründe ist, dass es viel Speicherplatz im Telefon verbraucht. Nicht nur das, es verbraucht auch viel Batterie.
Wenn Ihr Gerät die Warnung zu unzureichendem Speicherplatz ausgibt, müssen Sie zunächst die Daten Ihres Telefons löschen. Es wird festgestellt, dass der Google Play Service die meisten Daten auf einem Gerät sammelt. Dies führt dazu, dass Nutzer nach verschiedenen Möglichkeiten suchen, um den Google Play Store zu deinstallieren.
Teil 2: Welche Auswirkungen hat die Deinstallation vom Google Play Service?
Wenn Sie der Meinung sind, dass der Google Play Service nur eine Plattform zum Herunterladen neuer Apps bietet, liegen Sie falsch. Es bietet verschiedene andere Funktionen, die die Art und Weise ändern, wie Sie Ihr Smartphone verwenden. Es ist auch mit anderen wichtigen Google-Diensten wie Google Maps, Google Mail, Google Music usw. verknüpft. Nach der Deinstallation des Google Play-Dienstes können Probleme bei der Verwendung verschiedener wichtiger Apps auftreten.
Darüber hinaus kann dies auch die Gesamtfunktionalität Ihres Geräts beeinträchtigen. Beispielsweise können Netzwerkprobleme, Messaging-Probleme, App-Abstürze und mehr auftreten. Da der Play Service eng mit dem Android-System verbunden ist, kann es sich auf Ihr Telefon auswirken. Wenn Sie ein gerootetes Gerät haben, können Sie problemlos ein benutzerdefiniertes ROM installieren und diese Probleme beheben. Für ein Gerät ohne Rootberechtigung kann die Überwindung dieser Probleme jedoch eine große Hürde sein.
Teil 3: Wie deaktiviere ich den Google Play Service?
Inzwischen kennen Sie bereits alle Auswirkungen einer dauerhaften Deinstallation von Google Play Services. Bevor Sie lernen, wie Sie den Play Store nach der Deinstallation von Updates aktualisieren, stellen Sie sicher, ob Sie Google Play Services wirklich deinstallieren möchten. Sie können die Dienste auch erst einmal deaktivieren. Wenn Sie danach auf ein schwerwiegendes Problem stoßen, können Sie die Dienste jederzeit manuell wieder aktivieren.
Um die Google Play-Dienste zu deaktivieren, rufen Sie einfach die Einstellungen Ihres Telefons > Anwendungen > Alle auf und öffnen Sie die Google Play-Dienste. Hier erfahren Sie mehr über die Details der App und einige andere Optionen. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche "Deaktivieren". Es wird eine weitere Pop-up-Nachricht generiert. Bestätigen Sie dies, indem Sie auf die Schaltfläche „Ok“ tippen. Dadurch werden die Google Play-Dienste auf Ihrem Gerät deaktiviert. Später können Sie dieselben Aktionen ausführen, um ihn wieder zu aktivieren.
Teil 4: Wie deinstalliere ich die Google Play Service App?
Dinge, die Sie im Voraus wissen müssen
- Sie müssen Ihr Android rooten , bevor Sie die Google Play-Dienste deinstallieren.
- In diesem Teil erfahren Sie hauptsächlich, wie Sie Android rooten und anschließend Google Play-Dienste mit System App Removal deinstallieren.
- Wenn diese Lösung einfach nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einer anderen Lösung (, wie Sie Google Apps mit NoBloat deinstallieren).
Für ein gerootetes Gerät gibt es verschiedene Möglichkeiten, um zu erfahren, wie Sie den Play Store nach der Deinstallation von Updates aktualisieren. Wenn Sie Google Play-Dienste auf Ihrem Telefon deinstallieren möchten, müssen Sie Ihr Gerät zuvor rooten. In früheren Versionen von Android konnten Benutzer Google Play manuell deinstallieren. Dies führte jedoch zu Fehlfunktionen einiger Geräte. Aus diesem Grund hat Android strenge Einschränkungen hinsichtlich der Deinstallation von Google Play-Diensten vorgenommen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten zum Erlernen der Deinstallation von Google Play Store ist die Verwendung einer Drittanbieterlösung zum Rooten Ihres Telefons und zum weiteren Entfernen der System-Apps. Wir empfehlen die Verwendung von Dr.Fone - Root , um Ihr Gerät ohne Probleme zu rooten. Es ist bereits mit allen führenden Android-Geräten kompatibel und bietet eine schnelle und einfache Lösung zum Rooten Ihres Geräts.

Dr.Fone - Root
Beste One-Click-Rooting-Software. Absolut kostenlos!
- Einfacher Prozess, stressfrei
- Unterstützt über 7000 Geräte
- Höchste Erfolgsquote in der Industrie
- 100% sicher und geschützt
Anschließend können Sie einfach eine App verwenden, um die Google Play-Dienste zu deinstallieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Laden Sie zunächst Dr.Fone - Root von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem System. Starten Sie es, wann immer Sie Ihr Gerät rooten möchten, und wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option "Rooten".
2. Die Schnittstelle fordert Sie auf, Ihr Gerät an das System anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass das USB-Debugging auf Ihrem Gerät aktiviert ist, bevor Sie es an Ihren PC anschließen.
3. Die Anwendung erkennt Ihr Gerät automatisch und bereitet es für den Root-Vorgang vor. Warten Sie eine Weile und lassen Sie es alle erforderlichen Vorgänge verarbeiten.
4. Sobald die Software fertig ist, werden Sie benachrichtigt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Jetzt rooten", um fortzufahren.
5. Dadurch wird der Root-Prozess gestartet. Warten Sie eine Weile, da das Gerät dadurch gerootet wird. Wenn auf Ihrem Bildschirm ein Pop-up-Fenster mit Informationen zum Rooten angezeigt wird, stimmen Sie dem zu. Wenn es erfolgreich abgeschlossen wurde, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
6. Sehr gut! Wenn Sie Ihr Gerät jetzt gerootet haben, erhlten Sie einen einmaligen Zugriff darauf. Es gibt verschiedene Arten von Apps, die Sie herunterladen können, um Google Play-Dienste zu deinstallieren. Zum Beispiel können Sie System App Removal aus dem Play Store herunterladen.
7. Starten Sie die App nach der Installation auf Ihrem Gerät einfach. Von hier aus können Sie mehrere System-Apps für Google-Dienste auswählen, die Sie entfernen möchten. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Deinstallieren" und entfernen Sie eine App Ihrer Wahl.
Wenn Sie diesen einfachen Schritten folgen, können Sie die Google Play-Dienste problemlos deinstallieren. Da Sie ein gerootetes Gerät haben, können Sie Apps aus verschiedenen Quellen herunterladen, ohne dass Google Play erforderlich ist.
Anmerkungen:
Wenn diese Lösung auf Ihrem Android nicht funktioniert, können Sie eine andere Lösung ausprobieren: So deinstallieren Sie Google Apps mit NoBloat. Diese Lösung beschreibt das Rooten von Android und bietet eine Bildschirmdarstellung, mit der Sie die Google Play-Dienste deinstallieren können.
Wenn Sie nun wissen, wie Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät deinstallieren, können Sie es problemlos anpassen. Beheben Sie alle Probleme, die aufgrund von Speichermangel oder Batterieproblemen im Zusammenhang mit Google Play-Diensten auftreten, nachdem Sie diese Anweisungen befolgt haben. Geben Sie uns unten gerne einen Kommentar dazu ab, wenn Sie beim Befolgen dieses Tutorials auf Probleme stoßen.
Android-Wiederherstellung
- Probleme mit Android-Geräten
- Prozesssystem reagiert nicht
- Android-Verschlüsselung fehlgeschlagen
- Die Samsung-Tastatur wurde angehalten
- Leider funktioniert die App nicht mehr
- LG G5 schaltet sich nicht ein
- Ein totes Android-Handy sicher flashen
- Android-Reparaturprogramme
- Android App nicht installiert
- 505-Fehler
- Android Fehlerbehebung
- Andorid Custom Recovery
- Android neu starten
- Android Neustart Apps
- AppLock für Android
- Android Apps sperren
- Android Download-Modus
- Prozess android.process.acore unerwartet beendet
- Android.Process.Media wurde angehalten
- Android.Process.Acore wurde angehalten
- Android-Sicherungsmodus abschalten
- Android - Datenrettungsmodus
- Android - Datenrettungssystem aufgehängt
- Ein gebricktes Android reparieren
- Huawei Wiederherstellungsmodus
- Huawei Probleme
Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor
0 Kommentare