So lösen Sie den Fehler "Leider wurde der Prozess com.android.phone beendet"
Der Vorgang com.android.phone wurde gestoppt, und Sie haben diese Nachricht erhalten? Machen Sie sich keine Sorgen. Aus dieser Anleitung erfahren Sie, was Sie tun müssen. Lesen Sie jetzt weiter.
Apr 18, 2022 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Es gibt nichts Schlimmeres, als eine Fehlermeldung auf eigenem Android-Handy zu bekommen und festzustellen, dass es nicht mehr funktioniert. Und der schlimmste Fehler von allen ist "Leider wurde der Prozess com.android.phone beendet." Mensch! Beim letzten Mal, als mir das passierte, war ich völlig verwirrt und habe schon befürchtet, dass mein Handy den Geist komplett aufgegeben hatte. Doch mit folgender Anleitung konnte ich das Problem schnell lösen.
Wenn auf Ihrem Handy die Meldung "Leider wurde der Prozess com.android.phone gestoppt" erscheint, machen Sie sich keine Sorgen - Sie sind damit nicht allein, und zum Glück gibt es eine Lösung, die Ihnen schnell und einfach helfen kann. Sie werden die furchteinflößende Nachricht innerhalb von Minuten los und können Ihr Android-Handy wieder wie gewohnt nutzen.
Was für eine Erleichterung!
- Teil 1. Warum tritt bei mir der Fehler "leider wurde der Prozess com.android.phone beendet" auf?
- Teil 2. Sichern Sie Ihre Android-Daten, bevor Sie den Fehler beheben
- Teil 3. So beheben Sie das Problem "leider wurde der Prozess com.android.phone beendet"
Teil 1. Warum tritt der Fehler "Leider wurde der Prozess com.android.phone beendet" auf?
In einfachen Worten, dieser Fehler wird vom Handy oder der SIM-Toolkit-Anwendung ausgelöst. Wenn auf Ihrem Handy plötzlich eine Popup-Meldung "Leider wurde der Prozess .com.android.phone gestoppt" auftaucht, fragen Sie sich wahrscheinlich, warum es passiert ist. Wenn Sie diese Fehlermeldung auf Ihrem Android-Gerät sehen, gibt es einige häufige Gründe dafür:
Teil 2. Sichern Sie vor der Fehlerbehebung Ihre Android-Daten
Wenn Sie mit den Fehler "Leider wurde der Prozess .com.android.phone gestoppt" konfrontiert sind, müssen Sie zunächst dafür sorgen, dass alle Ihre Daten ordnungsgemäß gesichert sind. Zum Glück steht Ihnen mit dem Dr.Fone - Telefon-Backup (Android) ein wirklich einfaches Tool zum Sichern und Wiederherstellen aller wichtigen Daten zur Verfügung.
Mit nur einem Klick können Sie sicher stellen, dass fast alle Arten von Daten - einschließlich Ihrer Fotos, Ihres Kalenders, Ihres Anrufverlaufs, Ihrer SMS-Nachrichten, Kontakte, Audiodateien, Anwendungen und sogar Ihrer Anwendungsdaten (für gerootete Geräte) - gesichert sind. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Programmen können Sie mit Dr.Fone eine Vorschau der Elemente in Ihren Sicherungsdateien anzeigen und dann entweder alle oder nur einzelne Dateien auswählen, die Sie auf einem Android-Gerät wiederherstellen möchten.
So einfach geht das!

Dr.Fone - Telefon-Backup (Android)
Flexibles Sichern und Wiederherstellen von Android-Daten
- Sichern Sie Android-Daten selektiv mit nur einem Klick auf Ihren Rechner.
- Vorschau und Wiederherstellung des Backups auf allen Android-Geräten.
- Unterstützt mehr als 8000 Android-Gerätemodelle.
- Es gehen beim Sichern, Exportieren oder Wiederherstellen keine Daten verloren.
Sichern Sie Ihr Telefon
Mit nachfolgender Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgen Sie dafür, dass Ihre Android-Daten verlässlich gesichert sind.
1. Erste Schritte
Verbinden Sie Ihr Android-Telefon über USB mit Ihrem Computer. Starten Sie Dr.Fone und wählen Sie dann die Option "Telefonsicherung" aus den Toolkits aus. Wenn Ihre Android-Betriebssystemversion 4.2.2 oder höher ist, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, das USB-Debugging zuzulassen. Drücken Sie einfach auf "OK".
Hinweis - Wenn Sie dieses Programm in der Vergangenheit verwendet haben, können Sie frühere Sicherungen zu diesem Zeitpunkt überprüfen.
2. Wählen Sie die zu sichernden Dateitypen aus
Nachdem Ihr Gerät angeschlossen ist, wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie sichern möchten (Dr.Fone wählt standardmäßig alle Dateitypen aus). Klicken Sie auf "Backup", um den Vorgang zu starten. Das dauert einige Minuten. Trennen oder verwenden Sie Ihr Gerät jedoch während dieser Zeit nicht. Klicken Sie nach Abschluss auf den Button Sicherung, um zu sehen, was sich in der Sicherungsdatei befindet.
Stellen Sie Daten auf Ihrem Telefon wieder her
Mit den folgenden Schritten können Sie die Daten auf Ihrem Handy oder einem anderen Android-Gerät wiederherstellen.
1. Schließen Sie Ihr Android-Handy über USB an Ihren Rechner an
Starten Sie das Dr.Fone-Toolkit auf Ihrem Computer und wählen Sie einfach "Telefonsicherung" aus den Toolkit-Optionen. Schließen Sie Ihr Android-Handy an den Computer an und klicken Sie auf Wiederherstellen.
2. Wählen Sie die Sicherungsdatei aus, aus der Sie die Daten wiederherstellen möchten
Wenn Sie auf den Button Wiederherstellen klicken, werden standardmäßig die Dateien aus Ihrer letzten Sicherung angezeigt. Wenn Sie eine andere Sicherungsdatei auswählen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die gewünschte Datei aus.
3. Vorschau und Wiederherstellung der Sicherungsdatei auf Ihrem Android-Telefon
Überprüfen Sie die Dateien, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie, um sie auf Ihrem Telefon wiederherzustellen. Das dauert nur wenige Minuten. Trennen oder benutzen Sie Ihr Handy während dieser Zeit nicht.
Ta da! Alles erledigt - Sie können jetzt mit dem nächsten Schritt fortfahren, um den Fehler "Leider wurde der Prozess .com.android.phone gestoppt" auf Ihrem Handy zu beheben.
Teil 3. So beheben Sie das Problem "Leider wurde der Prozess com.android.phone beendet"
Nachdem Sie Ihr Telefon gesichert haben (und nun wissen, wie Sie es aus der Sicherung wiederherstellen können), können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren und diesen lästigen Fehler endlich beseitigen. Hier sind vier Lösungen, mit denen Sie dieses Problem endgültig lösen können.
Methode 1. Cache auf einem Android-Gerät löschen
Diese Methode funktioniert bei Geräten, deren Android-Version 4.2 oder höher ist (bei älteren Versionen müssen Sie möglicherweise den Cache für jede App einzeln leeren).
1. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Speicher aus.
2. Wählen Sie "Zwischengespeicherte Daten". Es wird eine Popup-Meldung angezeigt, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie den Cache leeren möchten. Klicken Sie auf "OK", und das Problem sollte gelöst sein!
Methode 2: Löschen Sie den Cache und die Daten der Apps auf Ihrem Handy
Die nachfolgende Methode funktioniert ebenfalls großartig bei diesem Problem.
1. Gehen Sie zu Einstellungen > Alle Apps
2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Telefon" aus.
3. Tippen Sie auf "Cache löschen".
4. Wenn es nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie diesmal aber zusätzlich auf "Daten löschen".
Wenn Sie nun Ihr Gerät neu starten, sollte das Problem behoben werden.
Methode 3: Löschen Sie den Cache und die Daten im SIM Toolkit
Befolgen Sie für diese Methode einfach die in Methode 2 beschriebenen Schritte, wählen Sie jedoch aus den Optionen das SIM Tool Kit aus. Wählen Sie diese Option und löschen Sie den Cache wie in Schritt 3 oben beschrieben.
Methode 4 – Hard-Reset bzw. auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn die oben genannten Methoden fehlschlagen, müssen Sie möglicherweise einen Factory-Reset durchführen. Hier ist es besonders wichtig, dass Ihre Daten mit dem Dr.Fone Toolkit ordnungsgemäß gesichert sind.
Methode 5. Reparieren Sie Ihr Android, um den Fehler "Der Prozess .com.android.phone wurde gestoppt" zu beheben.
Haben Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert, doch der Fehler "Der Prozess .com.android.phone wurde gestoppt" tritt immer noch auf? Probieren Sie es dann mit Dr.Fone-Systemreparatur (Android) aus. Mit diesem Tool können Sie zahlreiche Probleme mit dem Android-System beheben und auch das aktuelle Problem sicher lösen. Dr.Fone weist die höchste Erfolgsquote bei der Lösung von Android-Systemproblemen auf.

Dr.Fone - Systemreparatur (Android)
Beheben Sie den Fehler "Der Prozess .com.android.phone wurde gestoppt" mit einem Klick
- Das Tool verfügt über eine Ein-Klick-Reparaturfunktion, mit der der Fehler "Der Prozess .com.android.phone wurde gestoppt" behoben werden kann.
- Es ist das erste Tool in der Branche, das Android reparieren kann.
- Für die Bedienung der Software sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.
- Das Programm ist mit zahlreichen Samsung-Geräten kompatibel, auch mit den neusten
- Der Download dieser Software ist zu 100% sicher.
Dr.Fone-Systemreparatur ist eine sehr effektive Lösung zur Reparatur des Android-Systems. Der Reparaturvorgang kann jedoch dazu führen, dass Ihre Gerätedaten gelöscht werden. Aus diesem Grund wird Benutzern empfohlen, ihre Android-Gerätedaten zu sichern, bevor Sie mit der nachfolgenden Anleitung fortfahren.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beheben des Problems "Der Prozess .com.android.phone wurde gestoppt" mit der Software Dr.Fone - Systemreparatur:
Schritt 1: Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Führen Sie das Programm anschließend aus und klicken Sie auf der Hauptoberfläche der Software auf "Systemreparatur".

Schritt 2: Verbinden Sie anschließend Ihr Android-Gerät mit einem digitalen Kabel mit dem Computer. Wählen Sie dann die Option "Android Reparatur" aus.

Schritt 3: Geben Sie danach Ihre Geräteinformationen wie Marke, Modell, Name, Region und andere Details ein. Geben Sie anschließend "000000" ein, um fortzufahren.

Schritt 4: Befolgen Sie als Nächstes die Anweisungen in der Softwareoberfläche, um Ihr Android-Gerät im Download-Modus zu starten. Danach lädt die Software die entsprechende Firmware herunter, um Ihr Android-System zu reparieren.

Schritt 5: Jetzt beginnt die Software automatisch mit dem Reparaturprozess. Innerhalb weniger Minuten wird das Problem, mit dem Sie konfrontiert waren, behoben.

Gratis Download Gratis Download
Mit diesen Lösungen sollten Sie in der Lage sein, den lästigen Popup-Fehler "Leider wurde der Prozess .com.android.phone gestoppt" zu beseitigen, sodass Sie wieder normal arbeiten und Ihr Handy nach Belieben verwenden können. Ihr Telefon ist nicht "Schrott" - Sie können es in wenigen Minuten wieder wie gewohnt verwenden. Viel Glück dabei!
Android-Wiederherstellung
- Probleme mit Android-Geräten
- Prozesssystem reagiert nicht
- Android-Verschlüsselung fehlgeschlagen
- Die Samsung-Tastatur wurde angehalten
- Leider funktioniert die App nicht mehr
- LG G5 schaltet sich nicht ein
- Ein totes Android-Handy sicher flashen
- Android-Reparaturprogramme
- Android App nicht installiert
- 505-Fehler
- Android Fehlerbehebung
- Andorid Custom Recovery
- Android neu starten
- Android Neustart Apps
- AppLock für Android
- Android Apps sperren
- Android Download-Modus
- Prozess android.process.acore unerwartet beendet
- Android.Process.Media wurde angehalten
- Android.Process.Acore wurde angehalten
- Android-Sicherungsmodus abschalten
- Android - Datenrettungsmodus
- Android - Datenrettungssystem aufgehängt
- Ein gebricktes Android reparieren
- Huawei Wiederherstellungsmodus
- Huawei Probleme
Allrounder-Lösung für Smartphone



Julia Becker
chief Editor
0 Kommentare