Apr 25, 2025 • Filed to: Android-Probleme beheben • Proven solutions
Vor kurzem haben die meisten führenden Mobiltelefone, einschließlich Xiaomi-Handys wie Xiaomi A1, Redmi und andere Flaggschiffe dieser Marke, das Android 8 Oreo Update erhalten. Obwohl diese Geräte heutzutage mit wunderbaren Funktionen vollgepackt sind, fügt das Oreo-Update den unterstützten Android-Geräten weitere Funktionen hinzu. Um Ihr Xiaomi-Telefon auf Android 8 Oreo zu aktualisieren, sollten Sie 7 Fakten kennenlernen, um Ihre Operationen zu erleichtern.
Nur wenige Handyhersteller haben Funktionen wie Split-Screen, um Multitasking mit Ihrem Android-Gerät zu ermöglichen. Aber das Oreo-Update geht noch einen Schritt weiter und führt diese PIP-Funktion ein. Mit dieser Funktion können Sie Videos ansehen, indem Sie sie an den Bildschirm anheften, während Sie mit Ihrem Telefon etwas anderes tun.
Mit den Benachrichtigungspunkten können Sie auf die neuesten Benachrichtigungen zugreifen, indem Sie einfach auf sie tippen und sie dann wegwischen, um sie zu schließen.
Mit Google Play Protect bleibt Ihr Gerät vor unbekannten Malware-Angriffen geschützt, da es über 50 Milliarden Apps im Internet scannt, unabhängig davon, ob die Apps auf Ihrem Gerät installiert sind oder nicht.
Das Oreo 8 Update hat einen wichtigen Vorteil für Sie gebracht, nämlich eine längere Akkulaufzeit. Nach diesem Update kümmern sich die verbesserten Akkufunktionen um einen umfangreichen Energiebedarf, egal was Sie auf Ihrem Telefon tun.
Das Android Oreo 8 Update minimiert die Boot-Zeit für normale Aufgaben, sodass diese doppelt so schnell ausgeführt werden und Zeit sparen. Es minimiert auch die Hintergrundaktivität für Apps, die Sie nur ab und zu verwenden, um die Langlebigkeit des mobilen Akkus zu erhöhen.
Abgesehen von der Leistung bringt das Oreo 8 Update mit 60 neuen Emojis neuen Schwung in Ihre Chats.
Mit dem MIUI 9 Update für Xiaomi fühlten sich die Nutzer etwas verwirrt, da MIUI 8 auf Nougat basiert, während sie vermuteten, dass MIUI 9 auf dem Oreo Update basieren würde. Zweifellos ist MIUI 9 eine brillante Firmware, die eine stabile und schnelle Leistung bietet und mit den neuesten Funktionen ausgestattet ist. Diese MIUI hat auch eingebaute Funktionen wie die von Stock Android mit Oreo 8 Update. Die im Oreo-Update enthaltenen Funktionen wie PIP (Bild-im-Bild) sind bereits mit MIUI 9 integriert.
Wie bei jedem Betriebssystem-Update besteht auch beim Android 8 Oreo Update die Gefahr eines möglichen Datenverlustes, der durch eine schlechte WLAN-Verbindung oder einen leeren Akku entstehen kann. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie Ihr Gerät vor dem Update sichern.
Hier haben wir eine komplette Liste der Geräte, für die Sie das Oreo Update durchführen können:
Xiaomi-Geräte
Berechtigt für das Oreo Update
Xiaomi Mi 5c
Ja
Xiaomi Mi Pad 3
Xiaomi Mi Max 2
Xiaomi Mi Note 3
Xiaomi Mi Note 2
Xiaomi Redmi 5
Xiaomi Redmi 5A
Xiaomi Redmi 5A Prime
Xiaomi Redmi Note 5A
Xiaomi Redmi Note 5A Prime
Xiaomi Redmi Note 5 (Redmi 5 Plus)
Xiaomi Mi MIX
Xiaomi Mi 5
Xiaomi Mi 5s
Xiaomi Mi 5s Plus
Xiaomi Mi 5X
Xiaomi Mi 6
Veröffentlicht
Xiaomi Mi A1
Xiaomi Mi Mix 2
Xiaomi Redmi Note 5 Pro
Xiaomi Mi Max/Pro
Nein
Xiaomi Mi 4s
Xiaomi Mi Pad 2
Xiaomi Redmi 3
Xiaomi Redmi 3 Pro
Xiaomi Redmi 3s
Xiaomi Redmi 3s Prime
Xiaomi Redmi 3x
Xiaomi Redmi 4
Xiaomi Redmi 4X
Xiaomi Redmi 4 Prime
Xiaomi Redmi 4A
Xiaomi Redmi Note 3
Xiaomi Redmi Note 4
Xiaomi Redmi Note 4 (MediaTek)
Xiaomi Redmi Note 4X
Xiaomi Redmi Pro
Wie wir bereits besprochen haben, ist es ratsam, vor der Aktualisierung des Geräts ein Geräte-Backup zu erstellen, sei es für das Oreo 8 Firmware-Update oder ein anderes Firmware-Update. Um Ihr Gerät mit dem Besten zu sichern, können Sie sich für Dr. Fone - Telefon-Backup entscheiden.
Es ermöglicht Ihnen die Sicherung und Wiederherstellung von Daten auf fast allen iOS- und Android-Telefonen. Das Sichern von Anrufprotokollen, Mediendateien, Nachrichten, Kalendern, Apps und App-Daten ist mit Dr.Fone ein Kinderspiel.
Flexibles Backup von Android-Daten für ein sicheres Android Oreo-Update
Jetzt ist es an der Zeit, den Schritt-für-Schritt-Backup-Prozess für Dr. Fone - Telefon-Backup zu verstehen, bevor Sie das Android 8 Oreo Update einleiten.
Schritt 1: Dr. Fone-Installation und Geräteverbindung
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Dr. Fone für Android Version auf Ihrem Computer installieren und starten Sie es. Klicken Sie auf die Registerkarte "Telefon-Backup" und verbinden Sie Ihr Xiaomi-Telefon mit Ihrem PC.
Schritt 2: Aktivieren Sie das USB-Debugging auf Ihrem Telefon
Nachdem das Gerät erkannt wurde, erscheint ein Pop-up-Fenster auf dem Handy-Bildschirm, in dem Sie aufgefordert werden, USB-Debugging zuzulassen. Klicken Sie nun auf "Backup", um den Prozess zu starten.
Schritt 3: Entscheiden Sie, was gesichert werden soll
Das Tool zeigt alle Datentypen an, die für ein Backup in Frage kommen. Wählen Sie die gewünschten Dateitypen aus der Liste aus oder klicken Sie auf "Alle auswählen" für eine vollständige Sicherung und dann auf "Backup".
Schritt 4: Anzeigen des Backups
Zum Schluss müssen Sie auf "Backup anzeigen" klicken, um das kürzlich durchgeführte Backup anzuzeigen.
Gratis testen Gratis testen
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Xiaomi-Handys mit Android Oreo 8 over the air (OTA) zu aktualisieren.
Schritt 1: Laden Sie Ihr Xiaomi-Gerät ausreichend auf und verbinden Sie es mit einem stabilen WLAN-Netzwerk. Der Akku sollte nicht leer sein und die Internetverbindung sollte während der Aktualisierung auf Oreo OS nicht unterbrochen werden.
Schritt 2: Navigieren Sie zum Abschnitt "Einstellungen" Ihres Handys und klicken Sie auf "Telefonstatus".
Schritt 3: Danach klicken Sie auf "System aktualisieren" auf dem nächsten Bildschirm. Jetzt wird Ihr Xiaomi Handy nach dem neuesten Android Oreo OTA Update suchen.
Schritt 4: Sie müssen den Benachrichtigungsbereich nach unten wischen und auf "Software aktualisieren" drücken. Nun erscheint ein Pop-up-Fenster. Tippen Sie auf "Gratis testen und installieren" und installieren Sie das Oreo-Update auf Ihrem Xiaomi-Handy.
Das Android Oreo 8-Update bringt auch einige Probleme mit sich, ähnlich wie bei anderen regulären Betriebssystem-Updates. Hier haben wir einige der wichtigsten Probleme aufgeführt, die beim Android Oreo Update auftreten können.
Berichten zufolge treten bei Android-Geräten nach dem Update auf Android Oreo 8 Ladeprobleme auf (das Gerät wird nicht richtig geladen).
Bei einer Reihe von Android-Geräten kam es nach dem Update zu einer abnormalen Entladung des Akkus, obwohl sie ausreichend geladen waren.
Verschiedene Apps auf Android-Geräten verhielten sich nach dem Update auf Android Oreo 8 abnormal.
Zu den App-Problemen gehören insbesondere:
Die Dual-Kamera-Funktion des Xiaomi Mi A1 wurde zu einem schwarzen Bildschirm, brauchte länger zum Fokussieren oder es erschienen schwarze Linien auf dem Bildschirm, wenn die App gestartet wurde. Die Bildqualität verschlechterte sich aufgrund von übermäßigem Rauschen, selbst bei gutem Licht.
Nach dem Update auf Android Oreo 8 traten Probleme mit dem Anhalten der System-UI, Sperren oder Verzögern auf.
staff Editor
Gratis Testen Gratis Testen