Die 10 besten Apps zum Erhöhen der Lautstärke für Ihr iPad
Sep 08, 2023 • Filed to: Effektive Telefon-tipps • Proven solutions
DWenn Sie Ihr iPad nutzen wie die meisten anderen Leute dann nutzen Sie das Gerät für alles Mögliche. Aber eine der wichtigsten Sachen sind sicher Ihre Musik und Ihre Videos. Und Sie wollen natürlich die Sound-Qualität möglichst perfekt haben, damit Sie die Musik und die Videos genießen können. Aber die Wahrheit ist: einige dieser Geräte haben nicht wirklich ein gute Sound-Qualität und das iPad gehört dazu. Glücklicherweise gibt es einige Apps, die entwickelt worden sind, um die Lautstärke auf Ihrem iPad oder anderen iOS-Geräten erhöhen zu können. Ein kleines Problem daran ist, das nicht alle dieser Apps wirklich gut sind und Sie sich durch eine lange Liste arbeiten müssten, um die App für die beste Sound-Qualität und Lautstärke zu finden.
Nachfolgen stellen wir Ihnen die Top 10 der Laustärke-Booster für iOS auf dem Markt vor. Suchen Sie sich daraus die für Sie passende App heraus.
1.Kaiser Tone Audio Player (4,5 Sterne)
Das ist sicher einer der besten Lautstärke-Booster für iOS-Geräte. Es ermöglicht eine hohe Qualität und ein sehr schnelles Lautstärke-Boosting. Das liegt daran, dass die App mehr als 400 Frequenzen unterstützt und über hochauflösende Sound-Playback-Möglichkeiten verfügt. Das ist die App für Sie, wenn Sie nach einer qualitativ hochwertigen Lautstärke-Booster Lösung suchen.
Vorteile:
- 4 verschiedene Abspielmodi
- Sie können zwischen Lautsprecher und Kopfhörer ebenso leicht wechseln wie auf die Docking-Station oder zu AirPlay.
- Die Soundqualität ist hervorragend
Nachteile:
- Ist nur für iOS verfügbar, nicht für Android-Geräte
- Mit 9,99$ für die meisten Leute zu teuer
- Ein wenig kompliziert zu bedienen, es braucht eine Weile, den Umgang zu lernen
2. Super Loud Standard (3,4 Sterne)
Zu einem besseren Preis als Kaiser Tone bietet die Sound Cloud so eine Art Musik-Erfahrung. Das liegt daran, dass die App auf Ihrem iPad den Bass perfekt für alle Arten von Musik verstärkt. Außerdem kann die App auch den Sound von Videos verbessern.
Vorteile:
- mit $4,99 ist diese App für die meisten Nutzer erschwinglich
- besitzt BlueTooth und Wi-Fi Unterstützung
- bietet eine wirklich gute Soundqualität
Nachteile:
- Arbeitet nicht mit Streaming-Musik, nur mit iTunes und Twitter
3. Bass Boost (4,2 Sterne)
Diese App ist ebenfalls für alle geeignet, die Ihr Musikerlebnis mit dem SmartPhone verbessern wollen. Wie der Name schon sagt ist die App ideal , wenn Sie die Soundqualität verbessern wollen. Die App ist verfügbar für iPads und iPhones und ist eine der bekanntesten Apps dieser Art.
Vorteile:
- Verbessert die Bassqualität des Sounds sehr gut
- Gibt dem Nutzer die volle Kontrolle über die Basssteuerung
- Sie können die Lautstärke von einzelnen Frequenzen ändern
Nachteile:
- Kann nur in Verbindung mit Kopfhörern oder angeschlossenen Lautsprechern verwendet werden
4. Equalizer (3,6 Sterne)
Diese App gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Soundausgabe auf Ihrem iPad. Die Lautstärke kann damit um bis zu 12 dB erhöht werden. Die App verfügt über Schieberegler, mit denen man die Lautstärke und andere Sound-Parameter anpassen kann.
Vorteile:
- Einer der stärksten Laustärke-Booster auf dem Markt
- Die Soundausgabe mit dieser App ist unglaublich
- Arbeitet auch mit der Apple-Watch und dem iPhone
Nachteile:
- Nicht für Android verfügbar, nur für Apple-Geräte
5. SonicMax Pro (4,7 Sterne)
Das ist eine App für alle, die Ihre Musik richtig laut mögen, um die Lautstärke wirklich zu maximieren. Diese App ist verfügbar für iPad und iPod und kommt mit einer nutzerfreundlichen Oberfläche daher.
Vorteile:
- Wurde von BBE pro entwickelt, einer Firma, die für Ihre professionellen Musik-Produkte bekannt ist
- Verbessert den Sound sehr gut
- Sehr leicht einzurichten und zu benutzen
Nachteile:
- War eine Zeil lang bekannt für Abstürze wegen eines jetzt gefixten Speicherfehlers
6. Stage Pass (4,8 Sterne)
Dies ist die App, die in Japan am meisten heruntergeladen worden ist und weltweit die Nummer 6 bei den Downloads. Die meisten Nutzer beschreiben es als eine neue Musikerfahrung. Die App kostet $0,99 und wurde von Bitcount Ltd. entwickelt.
Vorteile:
- Die meisten Nutzer, welche die App nutzen, bewerten die App sehr gut
- Bietet ein gutes Design und ist leicht zu benutzen
Nachteile:
- Wurde speziell für das Hören von Live-Musik entwickelt
7. Volume Boost (2,3 Sterne)
Diese kostenlose App arbeitet so gut wie viele Bezahl-Lösungen auch. Sie bietet dem Nutzer eine integrierte Lautstärke-Kontrolle mit dem entsprechenden Interface zusätzlich zur iPad Standard-Funktionalität.
Vorteile:
- Sofort downloadbar
- kostenlos
- funktioniert sehr gut
Nachteile:
- Sehr niedriges Rating durch die Nutzer
- Nicht sehr zuverlässig, da die App manchmal abstürzt
8. Equalizer Pro (4 Sterne)
Diese App wurde entwickelt, um die Möglichkeiten des Media-Players zu erweitern und die Sound-Qualität zu verbessern. Verfügbar ist Equalizer Pro für iPhone, iPad und iPod Geräte.
Vorteile:
- Sehr nutzerfreundliche Bedieung
- 23 mitgelieferte Sound-Effekte/Vorgaben
- Die Qualität der Soundwiedergabe kann sehr einfach verbessert werden
Nachteile:
- Diese App kostet $2,99
9. iBoom Volume Booster (2,7 Sterne)
Das ist eine weiter, gute App, mit der Sie Ihren Sound richtig laut drehen können. Diese App lässt Sie die Lautstärke auf den gewünschten Level einstellen. Sie wurde auch für Leute mit Gehör-Problemen entwickelt.
Vorteile:
- Vorwiegend entwickelt für Menschen mit Gehör-Problemen
- Sehr leicht zu benutzen
Nachteile:
- Von den Käufern oft nicht als wirklich hilfreich empfunden für die Verbesserung der Musik
- Kostet $1,99
10. Equalizer + (3,4 Sterne)
Diese Version der Equalizer-App ist nicht nur ein Lautstärke-Booster, sondern ermöglicht auch die Verbesserung der Soundqualität. Die App bietet die Möglichkeit, separat 5 Frequenzbänder zu steuern. Außerdem können Sie viele Sound-Filter verwenden, um die Sound-Qualität zu verbessern.
Vorteile:
- Ist gleichzeitig ein Musik Player
- Sie bekommen unbeschränkten Zugriff auf Ihre Musik-Bibliotheken
- Die Suche nach Musik ist ebenfalls möglich
- Einfach zu benutzen
Nachteile:
- Die App kostet $2,99
Julia Becker
staff Editor